In einer Welt, in der das Internet immer stärker unseren Alltag bestimmt, kann es sich kaum ein Unternehmen leisten, auf eine eigene Website zu verzichten. In dieser Liste findest du eine Auswahl der besten Website-Baukastensysteme, die dir das Erstellen deiner Business-Website erleichtern.
In diesem Artikel
Jedes Unternehmen braucht eine Website, egal wie klein oder groß es ist. Websites dienen als Ausgangspunkt für eine größere Onlinepräsenz ebenso wie für Marktexpansion und Umsatzwachstum. Dank Website-Builder-Baukastensystemen, die sich auch an kleine Unternehmen richten, haben nahezu alle KMU in Deutschland die Möglichkeit, ihre Services online zu präsentieren und potenziell eine weltweite Zielgruppe zu erreichen.
Laut Statista gab es 2022 fast 17,5 Millionen Websites mit einer „.de“-Domain (Seite in Englisch). Einen so großen Anstieg gab es seit 2014 nicht mehr und er zeigt, wie groß die Chancen für lokale Unternehmen sind, online Kunden zu erreichen, während die Nachfrage hoch ist. Aber ist ein Baukastensystem zur Website-Erstellung das Richtige für dich? Eine gute Option besteht natürlich immer darin, eine vollständig personalisierte Website von einer Webdesign-Agentur erstellen zu lassen. Allerdings kostet diese Dienstleistung nicht wenig Geld, und Low-Code-Baukastensysteme können Unternehmen einiges an Ressourcen sparen. Ideal sind solche Systeme für KMU, die ihre Website-Erstellung selbst übernehmen möchten, aber nicht das nötige Fachwissen oder Personal dafür haben, Websites von Grund auf neu zu entwickeln.
Beste Website-Baukastensysteme: 5 Tools im Vergleich
In diesem Artikel findest du die Top 5-Webdesign-Tools auf GetApp Deutschland, aufgelistet in alphabetischer Reihenfolge. Für diese Liste haben wir Produkte in Betracht gezogen, die mindestens 100 Nutzerbewertungen bei einer Gesamtbewertung von mindestens 4,5 von 5 Sternen erhalten haben. Die Tools sind für KMU gedacht, die über interne Teams für die Marketingstrategie (Artikel in Englisch) verfügen, sodass sie Websites oder Landing Pages in mehreren Sprachen und in Echtzeit entwickeln, bearbeiten und optimieren können. Weitere Informationen über unsere Auswahlmethodik findest du am Ende des Artikels.
Nachfolgend findest du die wichtigsten Nutzerbewertungen auf einen Blick, damit du die besten Baukästen für Webseiten besser vergleichen kannst:
- Benutzerfreundlichkeit: 4,4/5
- Kundenservice: 4,2/5
- Funktionen: 4,4/5
- Preis-Leistungs-Verhältnis: 4,4/5
Mailchimp ist zwar in erster Linie ein Tool für die Marketing-Automatisierung (Artikel in Englisch) für Online- und E-Mail-Kampagnen, aber bietet KMU auch die Möglichkeit, Websites und Online-Inhalte in verschiedenen Sprachen und mit sehr geringen HTML- oder SEO-Kenntnissen (Artikel in Englisch) zu erstellen. Neben den vorgefertigten Vorlagen, der Unterstützung mehrerer Sprachen, SEO-Tipps und Content-Management-Tools können Mailchimp-Nutzer Funktionen wie Automatisierungen, Berichte und Umsatzdiagramme nutzen, die speziell auf ihre E-Mail-Marketingstrategie abgestimmt sind.
KMU, die höchstens 1.000 E-Mails pro Monat versenden, können Mailchimp als Freemium-Tool nutzen. Mit dieser Version können sie über die mobilen Apps und die browserbasierte Plattform den Großteil der Funktionen der Vollversion verwenden, um Kampagnen zu erstellen und auf Automatisierungsworkflows zuzugreifen. Onboarding, rollenbasierte Berechtigungen, Planungsfunktionen, A/B-Tests, benutzerdefinierte Codes und viele weitere Funktionen sind jedoch nur für zahlende Nutzer verfügbar. Abonnenten der kostenpflichtigen Versionen können die Branding-Elemente von Mailchimp entfernen und das Design der Seiten ganz nach ihren Wünschen anpassen.
- Benutzerfreundlichkeit: 4,4/5
- Kundenservice: 4,4/5
- Funktionen: 4,3/5
- Preis-Leistungs-Verhältnis: 4,3/5
Squarespace ist eine Plattform für die Erstellung und das Hosting von Websites. Per Baukastensystem können Websites ganz ohne vorherige Webdesign-Kenntnisse erstellt werden. Nutzer können aus über 100 thematischen Designs wählen und das Website-Layout mit vorgefertigten Inhaltsblöcken per Drag-and-Drop zusammenstellen.
Sowohl für die Sprache des Kontos als auch der Website stehen sechs verschiedene Sprachen zur Auswahl. Außerdem können Website-Administratoren über native Integrationen übersetzte Texte auf ihren Websites einbinden. Sie können ihren Kunden einen Mitgliedsbereich sowie Möglichkeiten für Terminbuchungen und Reservierungen bereitstellen und über ein zentrales Dashboard SEO-optimierte Web-Inhalte und E-Mail-Marketingkampagnen (Seite in Englisch) erstellen .
Squarespace kann für jede Website 14 Tage lang mit unbegrenzt vielen Beiträgen getestet werden. Test-Websites bieten jedoch keine Suchmaschinenindexierung, Podcast-Unterstützung, Bildlizenzen oder E-Commerce-Zahlungsverarbeitung. Auch E-Mail-Benachrichtigungen, Abonnementprodukte, Kundenkonten und Informationen zu verlassenen Warenkörben sind nur in den kostenpflichtigen Abonnements von Squarespace verfügbar.
- Benutzerfreundlichkeit: 4,6/5
- Kundenservice: 4,5/5
- Funktionen: 4,3/5
- Preis-Leistungs-Verhältnis: 4,4/5
Webnode ist ein Website-, Blog- und Onlineshop-Builder mit einem Drag-and-Drop-System mit vorgefertigten Vorlagen und Designs. Mit dem Website-Baukasten können Nutzer auch ohne technisches Wissen für Mobilgeräte optimierte, responsive Websites erstellen und bearbeiten. Das mehrsprachige Tool verfolgt das Ziel, es den Nutzern leicht zu machen, Websites zu veröffentlichen, ihre Inhalte zu verwalten und die SEO-Rankingfaktoren zu optimieren. Neben Infinite Scrolling und anpassbaren Designs bietet Webnode auch E-Mail-Marketingtools, mit denen KMU ihre Abonnenten und Mitglieder effektiver erreichen können.
Nutzer können mit Webnode zwar kostenlos eine Website erstellen, dürfen diese aber in keiner Weise veröffentlichen oder Einkünfte mit ihr generieren. Eine kostenlose Testversion steht nicht zur Verfügung. Die Einstiegsoption für KMU ist somit die Limited-Version. Dieses Paket umfasst für einen niedrigen monatlichen Preis Website-Analysen und 200 MB Speicherplatz. Die Funktionen von Webnode variieren je nach gewählter Version. Die höchste Preisstufe bietet unbegrenzten Speicherplatz, Mitglieder, Sprachen und Backups sowie weitere Vorteile. Außerdem gibt es mehrere speziell an E-Commerce-Unternehmen gerichtete Versionen. Diese umfassen Funktionen wie benutzerdefinierte E-Mails, die Unterstützung mehrerer Währungen, eine automatische Rechnungsstellung und bis zu 1.000 E-Mail-Konten.
- Benutzerfreundlichkeit: 4,4/5
- Kundenservice: 4,2/5
- Funktionen: 4,2/5
- Preis-Leistungs-Verhältnis: 4,3/5
Wix bietet Drag-and-Drop-Funktionen und vorgefertigte Vorlagen für die Erstellung benutzerdefinierter Websites im Wix-Editor. Wix Artificial Design Intelligence (ADI) bietet Nutzern Zugriff auf KI-Technologien (künstliche Intelligenz) (Artikel in Englisch), um Websites automatisch zu generieren. Mit Wix Code können sie Websites von Grund auf neu erstellen.
Auch ohne voriges Wissen zu Online-Marketing können Nutzer mit Wix Suchmaschinen-Rankings einsehen, ihre SEO-Strategie verwalten sowie webbasierte Inhalte in 15 Sprachen organisieren. Nutzer der kostenpflichtigen Version Wix Premium erhalten außerdem Buttons für soziale Netzwerke, die Optimierung für Mobilgeräte, personalisierte Posteingänge mit E-Mail-Marketing-Tools, Website-Analysen und einen SEO-Assistenten. Die Premium-Version kann 14 Tage kostenlos getestet werden. Alternativ ist eine Freemium-Version verfügbar, die 500 MB Speicherplatz bietet. Allerdings werden in dieser Version Werbeanzeigen angezeigt, man bekommt eine lange URL zugewiesen und Google Analytics sowie Onlinezahlungen werden nicht unterstützt.
- Benutzerfreundlichkeit: 4,2/5
- Kundenservice: 4,1/5
- Funktionen: 4,5/5
- Preis-Leistungs-Verhältnis: 4,6/5
Beim Namen WordPress denken viele zunächst einmal an Blogs, doch WordPress steht für sehr viel mehr als das. WordPress-Nutzer können nicht nur Inhalte hochladen und online speichern, sondern auch mithilfe zahlreicher vorgefertigter Vorlagen umfassende, mehrsprachige Websites erstellen. Website-Administratoren können die Website-Besucher sowie ihre demografischen Informationen und ihre Interaktionen verfolgen. Eine gültige E-Mail-Adresse reicht aus, um eine kostenlose WordPress.com-Webadresse und 3 GB Speicherplatz zu erhalten.
Das Content-Management-System von WordPress ist kostenlos nutzbar und umfasst zahlreiche für Unternehmen geeignete Plugins, Designs und Vorlagen. Über den Drag-and-Drop-Editor mit automatischer Speicherung können Nutzer ihre Inhalte jederzeit anpassen und veröffentlichen sowie sie auf Wunsch in sozialen Medien teilen oder den Zugriff auf bestimmte Personen beschränken. Kostenpflichtige Upgrades ermöglichen die Nutzung eines eigenen Domainnamens und integrierte SEO-Tools helfen dabei, die richtige Zielgruppe zu erreichen.
Diese Vorteile bieten Website-Builder einem Unternehmen
Eine professionelle, gepflegte, responsive und SEO-optimierte Website ist das wichtigste Werkzeug für Unternehmen, die erfolgreich online Geschäfte machen wollen. Die Website von Grund auf selbst zu erstellen ist jedoch oft eine große Herausforderung. Baukastensysteme für die Website-Erstellung sorgen dafür, dass Unternehmen sich nicht um Webhosting, Server oder HTML-Kenntnisse kümmern müssen, sondern sich ganz auf ihre Inhalte konzentrieren können. Hosting, SEO und anpassbare Vorlagen sind in den besten Website-Buildern direkt integriert und sofort nutzbar.
Methodik
Um in diese Liste aufgenommen zu werden, mussten die fünf Softwaretools unserer Definition von Website-Builder-Tools und den nachfolgenden Kriterien entsprechen:
• Alle genannten Tools entsprechen der folgenden Definition: „Website-Builder-Software ermöglicht es, mit Designtools, Vorlagen, Domain-Hosting und Coding-Optionen schnell eine eigene Website zu erstellen. Oft umfassen sie außerdem Widgets für die Integration sozialer Medien, Funktionen zur Zahlungsverarbeitung und Multimedia-Optionen. Einige Anwendungen bieten integrierte SEO-Tools, die die Websites von Nutzern für Suchmaschinen optimieren. Ähnliche Tools finden sich in den Kategorien für Content-Management- und Landing-Page-Software.“
• Die Tools bieten die folgenden Kernfunktionen:
- Vorgefertigte Vorlagen
- Bearbeitung in Echtzeit
• Sie haben in den letzten zwei Jahren (30. April 2021 bis 30. April 2023) mehr als 100 Nutzerbewertungen erhalten.
• Außerdem haben die Tools eine Mindestbewertung von 4 von 5 Sternen in den Bereichen Benutzerfreundlichkeit, Kundenservice, Preis-Leistungs-Verhältnis und Funktionen sowie als Gesamtbewertung erhalten.
• Die Software verfügt über eine lokale Version oder Domain für Deutschland.
• Aus der durch diese Auswahl entstandenen Liste haben wir die fünf Tools mit den höchsten Gesamtbewertungen in den letzten zwei Jahren ausgewählt.