cnvrg.io vs. Nyckel
GetApp bietet objektive, unabhängige Studien und verifizierte Nutzerbewertungen. Wenn du die Website eines Anbieters über unsere Links besuchst, erhalten wir eventuell eine Provision.
Mehr erfahren
Übersicht
cnvrg.io ist eine Data-Science-Plattform, die Unternehmen in verschiedenen Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Medien, IT, Luft- und Raumfahrt und Automobilbau dabei unterstützt, den gesamten Lebenszyklus des maschinellen Lernens (ML) von der Forschung bis zum Einsatz zu erstellen, zu automatisieren und zu verwalten.
cnvrg.io ist eine Data-Science-Plattform, die Unternehmen in verschiedenen Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Medien, IT, Luft- und Raumfahrt...
Bereitstellung
- Cloudbasiert
- On-Premise (vor Ort)
Optionen für Kundensupport
- E-Mail/Helpdesk
- FAQ/Forum
- Wissensdatenbank
- Telefon-Support
- 24/7 Live-Support
- Chat
Nyckel ist eine cloudbasierte Plattform für die Bild- und Textklassifizierung, mit der Nutzer ihre eigenen Regeln und Daten für das Taggen von Bildern schulen und iterieren können, anstatt sich auf statische Modelle zu verlassen. Durch die Verbindung von Nyckel mit dem Workflow über ihre Klassifizierungs-API können Nutzer einfach eine Bild- oder Textanforderung senden, woraufhin Nyckel ihnen das entsprechende Label und Vertrauensniveau bereitstellt.
Nyckel ist eine cloudbasierte Plattform für die Bild- und Textklassifizierung, mit der Nutzer ihre eigenen Regeln und Daten für das Taggen von...
Bereitstellung
- Cloudbasiert
- On-Premise (vor Ort)
Optionen für Kundensupport
- E-Mail/Helpdesk
- FAQ/Forum
- Wissensdatenbank
- Telefon-Support
- 24/7 Live-Support
- Chat
Bilder
Kosten
Beginnt ab
Nicht vom Anbieter bereitgestellt
- Kostenlose Version
- Gratis Testen
- Abonnement
Beginnt ab
Nicht vom Anbieter bereitgestellt
- Kostenlose Version
- Gratis Testen
- Abonnement
Nutzerbewertungen
Bedienkomfort
5/ 5Funktionen
5/ 5Kundenservice
5/ 5Preis-Leistungs-Verhältnis
0/ 5Funktionen
Alle Funktionen 23
- API
- Aktivitäts-Dashboard
- Aktivitäts-Verfolgung
- Alerts/Escalation
- Auditing
- Berichterstattung / Analyse
- Berichterstattung und Statistik
- Big Data Analytics
- Data Preparation
- Daten-Connectors
- Daten-Import / -Export
- Datenerfassung und Übertragung
- Datenextraktion
- Datenmanagement
- Datensicherheit
- Datenspeicher-Management
- Datenvisualisierung
- Deep Learning
- Dokumentenmanagement
- Drag-and-Drop
- Endpoint Management
- Etikettierung
- Konfigurationsmanagement
- Konfigurierbarer Workflow
- Kundensegmentierung
- Leistungskennzahlen
- ML-Algorithmusbibliothek
- Maschinelles Lernen
- Mehrfache Datenquellen
- Mehrsprachig
- Modell-Training
- No-Code
- Prozess-/Workflow-Automatisierung
- Prädiktive Analytik
- Prädiktives Modellieren
- Real-Time Data
- Real-Time Monitoring
- Sentiment-Analyse
- Suchen / filtern
- Third-Party Integrations
- Trend-Analysen
- Verarbeitung natürlicher Sprache
- Versionskontrolle
- Visualisierung
- Werkzeuge zur Zusammenarbeit
- Workflow-Management
- Überwachung
Alle Funktionen 43
- API
- Aktivitäts-Dashboard
- Aktivitäts-Verfolgung
- Alerts/Escalation
- Auditing
- Berichterstattung / Analyse
- Berichterstattung und Statistik
- Big Data Analytics
- Data Preparation
- Daten-Connectors
- Daten-Import / -Export
- Datenerfassung und Übertragung
- Datenextraktion
- Datenmanagement
- Datensicherheit
- Datenspeicher-Management
- Datenvisualisierung
- Deep Learning
- Dokumentenmanagement
- Drag-and-Drop
- Endpoint Management
- Etikettierung
- Konfigurationsmanagement
- Konfigurierbarer Workflow
- Kundensegmentierung
- Leistungskennzahlen
- ML-Algorithmusbibliothek
- Maschinelles Lernen
- Mehrfache Datenquellen
- Mehrsprachig
- Modell-Training
- No-Code
- Prozess-/Workflow-Automatisierung
- Prädiktive Analytik
- Prädiktives Modellieren
- Real-Time Data
- Real-Time Monitoring
- Sentiment-Analyse
- Suchen / filtern
- Third-Party Integrations
- Trend-Analysen
- Verarbeitung natürlicher Sprache
- Versionskontrolle
- Visualisierung
- Werkzeuge zur Zusammenarbeit
- Workflow-Management
- Überwachung
Integrationen
- Amazon Redshift
- Amazon S3
- Apache Cassandra
- Apache Kafka
- Apache Spark
- Caffe
- Google Cloud
- Keras
- Microsoft Azure
- MySQL
- OpenShift
- PostgreSQL
- Snowflake
- TensorFlow
- Zapier
- Amazon Redshift
- Amazon S3
- Apache Cassandra
- Apache Kafka
- Apache Spark
- Caffe
- Google Cloud
- Keras
- Microsoft Azure
- MySQL
- OpenShift
- PostgreSQL
- Snowflake
- TensorFlow
- Zapier