Hier ist unsere Softwareliste für Simulationssoftware. Die Filter helfen, die Suchergebnisse einzuschränken, um genau das zu finden, was du suchst.

Sortieren nach

38 Softwareoptionen

WSP, ARUP, Thornton Tomasetti und Walker Consulting gehören zu den Unternehmen, die cloudbasierte FEM (Finite-Elemente-Methode) und CFD-Simulation mit SimScale verwenden, um Gebäudekonstruktionen virtuell zu testen. Erfahre mehr über SimScale
Solid Edge von Siemens bietet Unternehmen eine Reihe von Modellierungs- und Simulationstools, die alle Aspekte des Produktentwicklungsprozesses abdecken. Das Softwareportfolio umfasst Elektrodesign, 3D-Design, rechnergestützte Fertigung, 3D-Druck, Simulation, Datenmanagement und mehr. Erfahre mehr über Solid Edge
Analytica ist eine Entscheidungsunterstützungsplattform, auf der Probleme mit einer Klarheit und Leistungsstärke visualisiert werden können, die Tabellenkalkulationen nicht bieten können. Zu den bestehenden Anwendungsfällen gehören strategische Planung, Forschung, Finanzplanung, Energiemodellierung, Einschränkungsoptimierung und Monte-Carlo-Analyse... Erfahre mehr über Analytica
AnyLogic ist eine Simulationssoftware, die Unternehmen in der Schienenlogistik, im Bergbau, im Gesundheitswesen und in anderen Branchen dabei unterstützt, Was-wäre-wenn-Szenarien mittels 2D- und 3D-Modellierung zu testen und zu untersuchen. Die Lösung bietet integrierte Animationsbibliotheken für verschiedene Branchen, wie z. B. Schienen- und... Erfahre mehr über AnyLogic
Unreal Engine ist eine Spieleentwicklungssoftware, mit der Unternehmen jeder Größe 3D-Filme, Persona-Animationen, Schulungssimulationen und mehr erstellen können. Die Software ermöglicht es Spieleentwicklerteams, Ideen in visuelle Inhalte umzuwandeln, fotorealistische Renderingvorgänge zu optimieren und Filmerlebnisse für das Zielpublikum zu... Erfahre mehr über Unreal Engine
Fusion 360 von Autodesk ist ein 3D-CAD-, CAM- und CAE-Tool, das industrielles und mechanisches Design, Simulation, Zusammenarbeit und maschinelle Bearbeitung kombiniert, um den gesamten Produktentwicklungsprozess in einem integrierten Toolset von der Konzeption zur Produktion zu verbinden. Erfahre mehr über Fusion 360
Vereinfache und beschleunige die Modellerstellung mit einer Reihe von SpaceClaim-Modellierungssoftwarefunktionen: – Design- und Konzeptmodellierung – Reverse Engineering – Simulation und Analyse – Modellvorbereitung für die Fertigung – 3D-Druck – Blechdesign und -herstellung Erfahre mehr über Ansys SpaceClaim
FlexSim ist eine 3D Simulationssoftware zur Modellierung und Analyse von Prozessen, um Unternehmen speziell in den Branchen Fertigung, Gesundheitswesen, Lagerhaltung, Lieferketten und Logistik, aber auch in anderen Sektoren zu helfen, ihre Prozesse zu simulieren, optimieren und visualisieren. Erfahre mehr über FlexSim
SIMUL8 ist ein cloudbasiertes Tool zur Geschäftsprozesssimulation, mit dem Unternehmen mithilfe von Simulationstools mit Prozessen und Planszenarien experimentieren können. Das Tool bietet einen Drag-and-drop-Prozessmodellierer, um Simulationserstellung und -berichte zur Bewertung potenzieller Ergebnisse zu erleichtern. Erfahre mehr über SIMUL8
Simio ist eine Simulationsplattform, die es Benutzern ermöglicht, präzise 3D-animierte Modelle zu kreieren und Alternativen objektiv zu analysieren, um fundierte Entscheidungen schnell treffen zu können Erfahre mehr über Simio
Ansys Fluent gibt dir mehr Zeit für Innovationen und die Optimierung der Produktleistung. Vertraue deinen Simulationsergebnissen mit einer Software, die in einer Vielzahl von Anwendungen umfassend validiert wurde. Mit Ansys Fluent kannst du fortschrittliche Physikmodelle erstellen und eine Vielzahl von Fluidphänomenen analysieren. Erfahre mehr über Ansys Fluent
Die Business-Transformation-Plattform von iGrafx entfesselt die Kraft des Prozesswissens mit Lösungen, die es dir ermöglichen, deine Prozesse in ein Portfolio von wertvollen Assets zu verwandeln und eine echte Transformation voranzutreiben. Erfahre mehr über iGrafx
COMSOL Multiphysics ist eine Simulationssoftware, die Ingenieure, Fertigungsabteilungen und wissenschaftliche Forschungsorganisationen durch die Verifizierung und Optimierung von Prozessen bei der Verwaltung physikbasierter Modellierung unterstützt. Nutzer können eigene Modellierungsworkflows erstellen, um die Datenweitergabe zwischen mehreren... Erfahre mehr über COMSOL Multiphysics
Ansys medini analyze implementiert wichtige Sicherheitsanalysemethoden (HAZOP (Hazard and Operability Study), HARA (Hazard Analysis and Risk Assessment), FHA (Functional Hazard Assessment), FTA (Fault Tree Analysis), FME(C)A (Failure Mode and Effect (Cause) Analysis), FMEDA (Failure Mode Effect and Diagnostic Analysis) usw.) in einem integrierten... Erfahre mehr über Ansys medini analyze
SimSolid ist eine cloudbasierte Software, die Nutzern Tool zur strukturellen Analyse bietet, um schnellere und effektivere Änderungen an Design-Iterationen vorzunehmen. Erfahre mehr über SimSolid
Chemcad ist eine Software für das Chemikalienmanagement, die Unternehmen dabei unterstützt, auf einer zentralen Plattform Prozesse zu simulieren, Flussdiagramme zu erstellen, die Gerätegrößen zu verwalten, Diagramme zu erstellen und vieles mehr. Die Anwendung ermöglicht es Chemieingenieuren, den Panelbereich zu verwenden, um über eine Drag-and-Drop... Erfahre mehr über CHEMCAD
Das Intuitive, interaktive Simcad Pro bietet eine einzigartige 2D-/3D-Simulationsumgebung zur Analyse, Optimierung und Verbesserung von Prozessabläufen. Durch die Möglichkeit, Prozesse und Verfahren zu visualisieren, zu bewerten und anzupassen, hilft Simcad Pro bei der Layoutoptimierung, der Gebäudeverbesserung, der Automatisierungsvalidierung und... Erfahre mehr über Simcad Pro
Ansys Discovery ist das erste simulationsgestützte Entwurfswerkzeug, das sofortige Physiksimulation, bewährte Ansys High-Fidelity-Simulation und interaktive Geometriemodellierung in einer einzigen Benutzererfahrung vereint. Erfahre mehr über Ansys Discovery
Ansys Granta Selector enthält leistungsstarke Tools und Daten, mit denen du fundierte Materialentscheidungen treffen kannst. – Intelligente Materialauswahl – Umfassende Materialdaten – FE-Export und Ansys-Workbench-Integration – Ökodesign-Audits – Kostenschätzung für Teile – Erstellung von Hybridmaterialien Erfahre mehr über Ansys Granta Selector
Ansys Cloud ist eine Cloud-Sicherheits- und -Speicherverwaltungssoftware, die Unternehmen dabei unterstützt, auf einer einheitlichen Plattform virtuelle Desktops einzurichten, den Aufgabenfortschritt zu überwachen, Dateien zu verwalten, Aufgaben zu teilen und mehr. Mithilfe der Lösung können Mitarbeitende eine 3D-Ergebnisvisualisierung nutzen, um... Erfahre mehr über Ansys Cloud Direct
CONSELF ist ein webbasiertes CFD- (Computational Fluid Dynamics) und FEA-Simulationstool (Finite Element Analysis) für Produktdesignende in der Luftfahrt-, Automobil-, Energie-, Gesundheits-, Bau- und Konsumgüterindustrie. Erfahre mehr über CONSELF
What’s The Price ermöglicht es Kaufenden und dem Kategorienmanagement, den Preis ihres Lieferanten zu einem bestimmten Zeitpunkt zu bestimmen. Die Lösung bietet eine Kosten- und Preisaufschlüsselung für jedes Produkt und Zugriff auf Echtzeit-Warenpreise von über 1.600 Rohstoffen. Bringe faktenbasierte Einblicke in Verhandlungen ein. Erfahre mehr über What's The Price
CAESES ist ein CAD-Modellierer, der für Unternehmen in der Automobil-, Schifffahrts- und Luft- und Raumfahrtindustrie entwickelt wurde und Nutzern hilft, Formen zu optimieren und Modelle für Simulationen zu erstellen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Netzverformung, parametrische 2D-Skizzen, Strukturanalyse und nutzerdefinierte Vorlagen. Erfahre mehr über CAESES
Aras Innovator unterstützt Unternehmen in den Branchen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Energie, Transport, Hightechelektronik, Verbrauchsgüter, industrielle Fertigung und Schiffsbau bei der Verwaltung des End-to-End-Produktlebenszyklus, von den Anforderungen über die technische Konstruktion und Fertigung bis hin zum Betrieb. Erfahre mehr über Aras Innovator
Ingrid Cloud ist eine cloudbasierte Lösung, die Design-, Architektur- und Ingenieurfachleute bei der Durchführung von High-Fidelity-Simulationen unterstützt, um die Windlast und den Luftstrom zu messen. Es ist in erster Linie für Branchen wie die Automobilindustrie, Windtechnik, Luft- und Raumfahrt, Architektur, HLK und mehr konzipiert. Erfahre mehr über Ingrid Cloud
HSC Chemistry ist eine cloudbasierte Software, die Unternehmen in der chemischen Industrie dabei unterstützt, thermodynamische und mineralische Verarbeitungsberechnungen durch Datenmodellierung und Simulation durchzuführen. Vorgesetzte können die Umweltauswirkungen von chemischen Prozessen schätzen und Flowsheet-Modelle entwerfen oder Ideen vor... Erfahre mehr über HSC Chemistry
Mit Flaneer kannst du deinen virtuellen Desktop mit einem Klick erstellen. Führe jede Software darauf aus, auch die ressourcenintensivsten. Erfahre mehr über Flaneer
OnScale Solve ist eine Engineering-CAD- und Simulationssoftware, die Unternehmen bei der Erstellung von 3D-Modellen physischer Komponenten oder Geräte unterstützt. Die Plattform ermöglicht es Ingenieurfachleuten, CAD-Reparatur-, Meshing- und Multiphysik-Simulationen von Designs durchzuführen und Daten zu analysieren, um nutzerdefinierte KI- oder... Erfahre mehr über OnScale Solve
PIPE-FLO ist ein dynamisches Modellierungs- und Simulationssystem für Fluidsysteme, das den gesamten Lebenszyklus eines Fluidsystems verwalten kann. Die Lösung kann Fluidsysteme mit einem Durchmesser von wenigen Zentimetern bis zu Tausenden von Metern modellieren, einschließlich Mehrphasenströmung, Freiflächenströmung, Rohrbrucherkennung und... Erfahre mehr über PIPE-FLO
Kurzbeschreibung (Standard): Seebo ist eine Industry-4.0-SaaS-Plattform mit Paketlösungen für ferngesteuerter Zustandsüberwachung, Vorbeugende Wartung und Smart Factory. Erfahre mehr über Seebo
Dive nutzt auf Partikeln basierende Simulationsmodelle, um das Verhalten von Flüssigkeiten zum Beispiel im Zusammenhang mit mechanischen Teilen zu berechnen. Dieser Ansatz soll Vorteile gegenüber den traditionellen Mesh-basierten Ansätzen bieten. In der Praxis ergeben sich verschiedene Anwendungen. Erfahre mehr über Dive
abstractBIM ist eine BIM-Software (Building Information Modeling), die Unternehmen in den Branchen HLK (Heizung, Lüftung, Klimatechnik) sowie AECO (Architecture, Engineering, Construction and Operations) dabei unterstützt, BIM-Modelle auf einer einheitlichen Plattform zu entwerfen, zu erstellen und zu simulieren. Erfahre mehr über abstractBIM
VR-Design Studio ist eine VR- (Virtual-Reality)-, Simulations- und Modellierungssoftware, die Forschungsorganisationen, Fahrzeugherstellern, Stadtplanungen und Verkehrsbehörden helfen soll, 3D-Modelle der gebauten Umwelt zu erstellen. Erfahre mehr über VR-Design Studio
Mit iPhysics erhalten Anwender in der Mechatronik Zugriff auf eine Simulationsplattform für die virtuelle Inbetriebnahme. Der Nutzer testet die Anlagen und Roboter, bevor sie zum Einsatz kommen. Damit soll es möglich sein, zu Zeitersparnissen und Kostenvorteilen zu gelangen. Erfahre mehr über iPhysics
Mit Hilfe der Softwareanwendung nextnano lassen sich elektronische und optoelektronische Nano-Halbleiterbauelemente simulieren. Diese nächste Generation von Bauelementen findet beispielsweise in Nanotransistoren, LEDs, Laserdioden, HEMTs, Quantenkaskadenlasern oder Solarzellen Verwendung. Erfahre mehr über nextnano
Mit drag&bot erhalten Anwender in den Industrieunternehmen ein Werkzeug für die Programmierung und den Einsatz ihrer Roboter. Das soll Vorteile wie etwa Effizienzgewinne in der Produktion bieten, da der Nutzer seine Roboter mithilfe der App für wechselnde Automatisierungsaufgaben verwenden kann. Erfahre mehr über drag&bot
Software zur Schätzung von Kosten (oder anderen Werten) aus Stichprobendaten. Erfahre mehr über CCOSTAT
Material Zone erfasst mehrdimensionale, unstrukturierte und verteilte Materialdaten und wandelt sie schnell in KI/ML-gesteuerte Ergebnisse für F&E (Forschung und Entwicklung), Lieferkette und Fertigung um. Erfahre mehr über Materials Zone

Ähnliche Kategorien