App-Builder Software ermöglicht es Unternehmen, ihre eigenen Apps zu entwerfen und zu programmieren, entweder für den internen Gebrauch oder für den Vertrieb über App-Stores. Von qualifizierten App-Entwicklern bis hin zu Laien können Fachleute mit einem breiten Spektrum an Kenntnissen und Hintergründen in der Programmierung diese Art von Software verwenden, um ihre Apps mithilfe von Drag-and-Drop-Vorlagen und sogar Tabellen zu erstellen, zu testen und bereitzustellen. App Builder werden von Unternehmen jeder Art und Größe genutzt, darunter Immobilienagenturen, Marketingfirmen, Fitnessstudios, Kasinos, Restaurants, Einzelhandel, Wartungsbetriebe, Bildungseinrichtungen, Versicherungsunternehmen, Investmentfirmen, NGOs und religiöse Organisationen. Mit App-Builder Tools können Nutzer Software entwickeln, die Essensbestellungen, Terminplanung, Push-Benachrichtigungen, mobile Warenkörbe und Datenerfassung ermöglicht. Sie können dies über benutzerdefinierte, codefreie Apps tun, die auf Mobilgeräten, Spielkonsolen, Smart-TVs, Smartwatches und anderen Geräten laufen. Dank integrierter Berichte können sie auch das Engagement, den Entwicklungsfortschritt, die Konversionsraten und die Nutzeraktivitäten verfolgen. App Builder können Unternehmen dabei helfen, ihren Apps einen eigenen Stempel aufzudrücken und sie auf einer Vielzahl von Plattformen zu veröffentlichen. Einige dieser Tools bieten die vollständige Kontrolle über ihre Bereitstellung und die darin enthaltenen Werkzeuge. Zu den typischen Merkmalen einer App-Builder Software gehören eine grafische Nutzeroberfläche mit Drag-and-Drop-Funktionen, anpassbare Vorlagen für die codefreie Programmierung, Workflow Management und die Integration von Drittanbietern. App Builder sind in ihrer Funktionalität App-Design Tools und App-Development-Software sehr ähnlich. Da sie zur Rationalisierung des Projektmanagements beitragen, könnte man auch sagen, dass sie Dokumentenautomatisierung Software und Workflow Management Systemen ähneln.

Sortieren nach

82 Softwareoptionen

Jira ist der Tracker für Teams, die großartige Produkte planen und herstellen. Millionen wählen Jira, um Vorgänge zu erfassen und zu organisieren, Aufgaben zuzuweisen und die Teamaktivität im Blick zu behalten. Erfahre mehr über Jira
Mit Ignite UI kannst du Webanwendungen erstellen und eine vollständige UI-Bibliothek bereitstellen, einschließlich JavaScript-UI-Steuerelementen und .NET-UI-Komponenten. Web-Entwicklung war noch nie einfacher. Erfahre mehr über Ignite UI
Erstelle mit Ninox eine eigene Geschäftsanwendung, die zu deinem Workflow passt. Mit Ninox kannst du CRM, ERP, HR und viele mehr integrieren... Erfahre mehr über Ninox
Verwende die Drag-and-drop-Oberfläche von Zoho Creator, um nutzerdefinierte Business-Anwendungen und -Apps für Web und Mobilgeräte zu erstellen und Workflows mithilfe eigener Regeln und eigener Logik zu automatisieren. Erfahre mehr über Zoho Creator
Digitalisiere deine Formulare und Workflows mit einer No-Code-Cloud-Plattform für Desktops und mobile Geräte. Unterstütze die Nutzer mit einer intuitiven, einfach zu bedienenden und einfach zu unterstützenden mobilen Cloud-Plattform. Jeder kann mit Tools wie Word und Excel entwerfen. Erfasse Signaturen, GPS und mehr. Erfahre mehr über Forms On Fire
Twixl ist ein mobiles Content-Management-System, mit dem Unternehmen Zugriffskontrollen verwalten und Berechtigungen zum Anzeigen von Inhalten erteilen können. Die Lösung ermöglicht es Teams, komplexe Workflows zu erstellen, die definieren, wer zu einem bestimmten Zeitpunkt auf welche Inhalte zugreifen kann. Erfahre mehr über Twixl
DHTMLX bietet über 30 funktionsreiche JavaScript-UI-Komponenten für Unternehmen jeder Größe und Branche, um moderne Webanwendungen wie Gantt-Diagramme, Ereigniskalender, Diagrammeditoren und verschiedene Dashboards für Projektmanagement, Ressourcenmanagement, Ereignisplanung sowie Datenvisualisierung und -verarbeitung zu erstellen. Erfahre mehr über DHTMLX
WaveMaker ist eine Cloud-basierte Plattform für die schnelle Anwendungsentwicklung, mit der Benutzer Web- und mobile Apps erstellen und diese auf mehreren Geräten bereitstellen können. Erfahre mehr über WaveMaker
SpreadsheetWEB ist eine NoCode-Entwicklungsplattform, die Unternehmen bei der Erstellung nutzerdefinierter Webanwendungen aus Microsoft-Excel-Tabellen unterstützt. Über die Drag-and-drop-Oberfläche können Fachleute der Anwendung verschiedene Websteuerelemente wie Listenfelder, Drop-down-Menüs, Kontrollkästchen oder Schieberegler hinzufügen. Erfahre mehr über SpreadsheetWEB
Shopney ist ein Ersteller für mobile Apps, der die Marken Shopify und Shopify Plus bei der Erstellung nativer mobiler Apps für iOS und Android unterstützt. Die Drag-and-drop-Schnittstelle ermöglicht es Unternehmen, White Label-Shops für den mobilen E-Commerce zu entwerfen, den Online-Verkehr zu erhöhen und die Kundenbindung zu verbessern. Erfahre mehr über Shopney
Simplifier ist eine Low-Code-Plattform, die es ermöglicht, integrierte Unternehmensanwendungen auf Basis moderner und innovativer (Web-)Technologien zu entwickeln. Simplifier ermöglicht sowohl die Integration bestehender Systemlandschaften, Maschinen und Anlagen als auch die Bereitstellung von Anwendungen unabhängig von Geräten und Betriebssystemen... Erfahre mehr über Simplifier
Appy Pie ist der am schnellsten wachsende cloudbasierte DIY Mobile App Builder oder App Maker, mit dem Nutzer ohne Programmierkenntnisse für Windows 8 Phone-, Android- und iPhone-Anwendungen für Handys und Smartphones erstellen und in Google Play und iTunes veröffentlichen können. Appy Pies Ziel ist es, den gesamten Prozess sehr einfach und... Erfahre mehr über Appy Pie
AppSheet ist eine intelligente No-Code-Plattform, der Clearlink, Enterprise, Pepsi und andere vertrauen, um leistungsstarke Apps zu erstellen | Forrester Wave Leader für Business Developer im 2. Quartal 2019 Erfahre mehr über AppSheet
Essential Studio von Syncfusion ist eine UI-Entwicklungssuite, die mehr als 1.600 Softwarekomponenten und Frameworks für die Entwicklung von Web-, Mobil- und Desktop-Anwendungen bietet. Essential Studio unterstützt ASP.NET, Javascript, Angular, React, jQuery, Xamarin, Flutter, WinForms, WPF und mehr. Erfahre mehr über Essential Studio
OutSystems Low-Code-Plattform für die schnelle Anwendungsentwicklung. Erstelle leistungsstarke Anwendungen schnell und ändere sie noch schneller. Erfahre mehr über OutSystems
Quick Base ist eine Plattform zur Erstellung von Anwendungen, die es den Nutzern ermöglicht, individuelle Business Apps ohne Programmieraufwand zu erstellen. Die unternehmenstaugliche Lösung bietet Werkzeuge wie Workflow-Automatisierungen, Benachrichtigungen und Erinnerungen, Aufgabenmanagement, Teamkollaboration, interaktive Dashboards und mehr. Erfahre mehr über Quickbase
ProntoForms ist ein Anbieter von mobilen Formularen für Unternehmen. ProntoForms wurde für Außendienstteams entwickelt und ermöglicht eine schnelle und einfache Datenerfassung in Echtzeit. Ermögliche deinen Außendienstmitarbeitern, komplexe Inspektionen, Audits und andere Aufgaben auf ihren mobilen Geräten sicher zu erledigen. Erfahre mehr über ProntoForms
Mit Salesforce App Cloud können Nutzer nutzerdefinierte Anwendungen, Integrationen und Erweiterungen für Mitarbeitende und Kundschaft mithilfe von Point-and-Click-Tools auf Salesforce erstellen. Erfahre mehr über Salesforce Platform
Mit Webflow kannst du eine professionelle Website mit einer vollständig anpassbaren Geschäftsvorlage entwerfen und veröffentlichen. Groupon, MTV und Pinterest zählen zu den Kunden von Webflow. Erfahre mehr über Webflow
Caspio ist eine bekannte Low-Code-Plattform für die Erstellung von Online-Datenbankanwendungen ohne Programmierung. Erfahre mehr über Caspio
Claris FileMaker ist eine Plattform für die individuelle Anwendungsentwicklung, die es Unternehmen ermöglicht, einzigartige Anwendungen zu erstellen, die in der Cloud oder vor Ort eingesetzt werden können. Die Lösung bietet Funktionen wie Skripte, Trigger und Grafikdesigntools, mit denen Anwendungen an die Geschäftsanforderungen angepasst werden... Erfahre mehr über Claris FileMaker
GoCanvas ist ein Cloud-basierter Softwareservice, mit dem Unternehmen teure und ineffiziente Papierformulare durch leistungsstarke Anwendungen auf ihren Smartphones und Tablets ersetzen können. Mit GoCanvas können Nutzer Informationen über mobile Geräte sammeln, diese Informationen teilen und problemlos in vorhandene Backend-Systeme integrieren.... Erfahre mehr über GoCanvas
GeneXus ist eine Softwareentwicklungsplattform, die es Softwareentwicklern und -unternehmen ermöglicht, Anwendungen für das Web, für mobile Geräte (iOS und Android) und für SAP zu erstellen. Erfahre mehr über GeneXus
Erfasse keine Daten mehr über langweilige Formulare. Beginne mit der Erstellung von Anwendungen und Live-Präsentationen, die deine Zielgruppe ansprechen. Erfahre mehr über Formaloo
Buddy ist eine cloudbasierte CI-/CD- und DevOps-Automatisierungsplattform für Webentwickler, die Tools zum Erstellen, Testen und Bereitstellen von Anwendungen bereitstellt. Die Plattform umfasst über 100 integrierte Aktionen, die zur Vereinfachung der Entwicklungs- und Bereitstellungspipelines beitragen. Erfahre mehr über Buddy
Agile, leistungsstarke programmierfreie Plattform zur Erstellung und Bereitstellung von Geschäftsanwendungen Erfahre mehr über kintone
Indigo.Design ist ein Anwendungsentwicklungs-Tool, mit dem Websiteentwickler und -designer Designs von UI (User Interface, Nutzerschnittstellen) und Prototypen für Tests erstellen können. Nutzer können Angular-, HTML- und CSS-Codes von Designs direkt in vorhandenen integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) generieren. Erfahre mehr über App Builder
Knack ist laut Hersteller der einfachste Weg, Online-Datenbank-Apps für dein Unternehmen oder deine Organisation zu erstellen: – Einfach: kein IT-Wissen erforderlich. – Nutzerdefiniert: Erstelle eine nutzerdefinierte App für deine spezifischen Anforderungen. – Leistungsstark: Formulare, Suchen, Kalender, Nutzeranmeldungen und mehr. – Mobil: Alle... Erfahre mehr über Knack
MobiLoud ist ein Plugin für die WordPress-Plattform, mit dem Unternehmen iOS- und Android-Mobilanwendungen erstellen können. Nutzer können mit diesem Plugin ihre Websites in anpassbare mobile Anwendungen mit Push-Benachrichtigungen, Werbung und in externe Links umwandeln und im App Store veröffentlichen. Erfahre mehr über MobiLoud
PACE Suite ist eine cloudbasierte Lösung für die Anwendungsverpackung zum Erstellen und Bearbeiten von MSI-, MSIX-, Appx-, App-V- und ThinApp-Paketen. Erfahre mehr über PACE Suite
Appian ist eine integrierte Low-Code-Plattform, die die Anwendungserstellung und digitale Transformation für jede Art von Geschäft oder Unternehmen ermöglicht. Erfahre mehr über Appian
FlutterFlow ist eine cloudbasierte Plattform zur Erstellung von Anwendungen, die Unternehmen u. a. in den Bereichen Gesundheits-, Bank- und Bildungswesen sowie Technologie bei der Entwicklung, Verwaltung, Anpassung, Prüfung und Bereitstellung mobiler Apps unterstützt. Die Lösung bietet mehrere Funktionen, darunter Beispielanwendungen, herunterladba... Erfahre mehr über FlutterFlow
Der Softwareanbieter programmiert für 5.000 $ alle Arten von Business-Apps in fünf Wochen. Dauert es länger, ist deine App kostenlos. Sieh dir das Kundenfeedback an. Erfahre mehr über Snappii
Directus ist ein quelloffenes Headless-CMS (Content-Management-System), mit dem Unternehmen Inhalte in nutzerdefinierten SQL-Datenbanken speichern und über eine API auf sie zugreifen können. Mit der Directus-App können Vorgesetzte Artikel in mehrere Kategorien sortieren und die Plattform an die Markenanforderungen anpassen. Erfahre mehr über Directus
Softr ist ein No-Code-Tool, das Google Sheets oder Airtable in interne Tools, Portale, Verzeichnisse und vieles mehr verwandelt. Erfahre mehr über Softr
Stacker ist ein cloudbasierter Anwendungsersteller, der in Google Sheets und Airtable integriert werden kann, um Unternehmen die Umwandlung ihrer Tabellen in angepasste Anwendungen zu ermöglichen. Die Plattform bietet Anpassungstools für Anwendungen, um Nutzern einen intuitiven Zugriff auf Daten zu ermöglichen. Erfahre mehr über Stacker
Kissflow Workflow hilft Unternehmen bei der Gestaltung, Bereitstellung und Verwaltung nutzerdefinierter Workflows, um die Produktivität und Nutzung von Ressourcen zu optimieren. Nutzer können personalisierte Formulare mit nutzerdefinierten Layouts, Inhalten und Medien erstellen, um Informationen zu sammeln und Aufgabenzuweisungen, Eskalationen und... Erfahre mehr über Kissflow
Schnelles Bereitstellen von nutzerdefinierten Low-Code-Inhalten und mobilen Anwendungen, die Daten zentralisieren, Prozesse standardisieren und Echtzeit-Berichterstattung zur Optimierung des Betriebs ermöglichen. Erfahre mehr über TrackVia
Mithilfe der Jitterbit-API-Integrationsplattform können sich Unternehmen SaaS-, On-Premise- und Cloudanwendungen schnell miteinander verbinden und künstliche Intelligenz sofort in jeden Geschäftsprozess einfließen lassen. Erfahre mehr über Jitterbit
ASP.NET Zero ist eine cloudbasierte Software, die Unternehmen bei der Entwicklung von Webanwendungen und mobilen Apps unterstützt. Mit dem Modul für visuelle Einstellungen können Entwickler nutzerdefinierte Schnittstellen mit Themen, Layouts, Farben, Kopfleisten, Menüs und Fußzeilen erstellen. Erfahre mehr über ASP.NET Zero
eLegere ist eine neuartige All-in-One-Low-Code-Plattform, um Unternehmensprozesse und Betriebsdaten in zentralisierte digitale Assets zu verwandeln. Die innovative Lösung für das SOP-Management zur Verwaltung verteilter Daten und Schattenbetriebsprozesse. Die Anwendung ist On-Premise und in der Cloud verfügbar. Erfahre mehr über eLegere
Die CMS-Plattform (Content-Management-System) im Drag-and-Drop-Stil ermöglicht es Nutzern ohne technische Fähigkeiten, iPhone- und Android-Apps aus vordefinierten Geschäftsvorlagen zu erstellen. Erfahre mehr über AppInstitute
Quixy ist eine cloudbasierte digitale Transformationsplattform ohne Code, die es Geschäftsanwendenden ohne Programmierkenntnisse ermöglicht, eine unbegrenzte Anzahl von Anwendungen auf Unternehmensebene zu erstellen, und zwar zehnmal schneller durch einfaches Drag-and-drop. So werden Effizienz, Transparenz und Produktivität der gesamten Organisatio... Erfahre mehr über Quixy
Tadabase ist eine webbasierte Plattform zum Bauen und Verwalten von Datenbank-Web-Apps und deren Anpassung an die individuellen Geschäftsanforderungen, ohne dass dazu Programmierkenntnisse nötig sind. Daten und Dateien können mit den erstklassigen und sicheren Umgebungen von Tadabase gehostet werden oder Nutzer können ihre eigenen Lösungen über... Erfahre mehr über Tadabase
Linx ist ein Low-Code-Backend-Entwicklungstool für IT-Experten, das bei der Automatisierung, bei Datenbanken und Integrationen hilft. Die Plattform ermöglicht Nutzern das Entwerfen, Hosten und Bereitstellen von Webdiensten mit Anwendungsintegration, Business Process Management und automatisierten Datenübertragungen. Erfahre mehr über Linx
PerfectForms ist eine Lösung zum Erstellen von Webformularen und Geschäftsanwendungen mithilfe von codefreien Design-Tools mit Drag-and-drop-Funktion für Workflow- und BPM-Bereitstellung. Erfahre mehr über PerfectApps
Joget Workflow ist eine Open-Source-Low-Code- bzw. Open-Source-No-Code-Plattform für eine schnelle Anwendungsentwicklung, um Webanwendungen für Unternehmen für die Cloud und mobile Geräte visuell zu erstellen. Erfahre mehr über Joget DX
Ein Toolset für die Anwendungsentwicklung ohne Code ist mit unbegrenztem Cloud-Speicher gekoppelt und ermöglicht schnelle Entwicklungszyklen. Die intuitive Plattform kombiniert einen webbasierten App-Editor, Cloud-Datenbank, interaktive Dashboards, erweiterte mobile Datenerfassung, Prozessautomatisierungen und zuverlässige Integrationen. Erfahre mehr über Flowfinity
Microsoft Power Apps ist eine Low-Code Entwicklungsplattform, die Unternehmen dabei hilft, Anwendungen mit integrierten Vorlagen zu entwerfen und zu starten. Die Lösung ermöglicht es Softwareentwicklern, Datenmanagement- und Verteilungsvorgänge zu rationalisieren, Anwendungsszenarien zu erstellen und betriebliche Prozesse und Workflows zu... Erfahre mehr über Microsoft Power Apps

Ähnliche Kategorien