Über Microsoft Planner

Microsoft Planner bietet eine Kollaborations-, Projektmanagement- und Aufgabenplanungslösung für Teams. Nutzer*innen können Pläne erstellen, Aufgaben zu jedem Plan hinzufügen, Teammitgliedern Aufgaben zuweisen und für jeden Plan den Fortschritt einzelner Mitarbeiter*innen und Teams verfolgen. Über die Drag-and-drop-Oberfläche können Nutzer*innen Aufgaben problemlos kategorisieren, Status aktualisieren und Aufgaben zuweisen.

Aufgaben können in Bereiche organisiert und mit mehreren farbcodierten Etiketten gekennzeichnet werden, um gemeinsame Funktionen zwischen Aufgaben zu identifizieren, z. B. Anforderungen, Abhängigkeiten, Zeitbeschränkungen oder Standorte. Nutzer*innen können über die Integration mit OneDrive Dateien an Aufgaben anhängen und gemeinsam mit den entsprechenden Co-Authoring-Funktionen an Office-Dateien (Word, PowerPoint, Excel und OneNote) arbeiten. Auch Kommentare können Aufgaben hinzugefügt werden, wobei ein Kommentar-Symbol auf Aufgaben erscheint, um Teammitglieder auf neue Kommentare hinzuweisen.

Jeder erstellte Plan verfügt über ein eigenes Board, auf dem Aufgaben als einzelne Karten mit nutzergewählten Vorschau-Bildern angezeigt werden. Aufgabenbereiche, Etiketten, Datumsangaben, Fortschrittssymbole, Anhänge, zugewiesene Teammitglieder und Kommentare werden auf dem Board angezeigt. Nutzer*innen werden automatisch E-Mails gesendet, wenn sie Pläne erstellen, zu Plänen oder zugewiesenen Aufgaben hinzugefügt werden, wenn eine ihrer Aufgaben als „abgeschlossen“ markiert wird oder wenn andere Nutzer*innen Kommentare zu einer ihnen zugewiesenen Aufgabe abgeben.

Alle Pläne haben auch eine Diagrammansicht, die Nutzer*innen einen Überblick über den Fortschritt der Pläne als Ganzes bietet und den Aufgabenfortschritt einzelner Teammitglieder aufschlüsselt. Die vier Aufgabenstatus – abgeschlossen, in Arbeit, verspätet und nicht begonnen – sind diagrammübergreifend farbcodiert, und Nutzer*innen können Diagrammabschnitte auswählen, um die Anzahl der dargestellten Aufgaben zu sehen. Aufgaben können aus dieser Ansicht neu zugewiesen werden, beispielsweise wenn ein Teammitglied überlastet ist oder viele verspätete Aufgaben hat.

Preisoptionen ab:

5,00 $

  • Kostenlose Version
  • Gratis Testen
  • Abonnement

Die 5 Top-Alternativen zu Microsoft Planner

Typische Kunden

  • Freie Mitarbeiter
  • Kleine Unternehmen (2–50)
  • Mittelgroße Unternehmen (51–500)
  • Großunternehmen (500 und mehr)

Einsatz

  • Cloudbasiert
  • On-Premise (vor Ort)

Erhältlich in diesen Ländern

Australien, Brasilien, China, Deutschland, Indien und 5 weitere

Unterstützte Sprachen

Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Dänisch, Englisch und 16 weitere

Preisoptionen ab:

5,00 $

  • Kostenlose Version
  • Gratis Testen
  • Abonnement

Die 5 Top-Alternativen zu Microsoft Planner

Bilder

Microsoft Planner Software - 1
Microsoft Planner Software - 2
Microsoft Planner Software - 3
Microsoft Planner Software - 4
Microsoft Planner Software - 5
Microsoft Planner Software - 6
Microsoft Planner Software - 7
Microsoft Planner Software - 8
Microsoft Planner Software - 9
Microsoft Planner Software - 10
Microsoft Planner Software - 11
Microsoft Planner Software - 12
12 weitere anzeigen
Microsoft Planner Software - 1
Microsoft Planner Software - 2
Microsoft Planner Software - 3
Microsoft Planner Software - 4
Microsoft Planner Software - 5
Microsoft Planner Software - 6
Microsoft Planner Software - 7
Microsoft Planner Software - 8
Microsoft Planner Software - 9
Microsoft Planner Software - 10
Microsoft Planner Software - 11
Microsoft Planner Software - 12

Funktionen

Gesamtzahl der Funktionen von Microsoft Planner: 38

  • Aktivitäts-Dashboard
  • Aktivitäts-Verfolgung
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Anpassbare Felder
  • Aufgaben-Fortschrittsverfolgung
  • Aufgaben-Tagging
  • Aufgabenbearbeitung / -aktualisierung
  • Aufgabenliste
  • Aufgabenmanagement
  • Aufgabenmanagement
  • Aufgabenplanung
  • Aufgabenplanung
  • Datei-Verwaltung
  • Daten-Import / -Export
  • Datensynchronisation
  • Diagramm-Erstellung
  • Dokumentenspeicher
  • Drag-and-Drop
  • E-Mail-Management
  • Echtzeit-Aktualisierungen
  • Echtzeit-Benachrichtigungen
  • Etikettierung
  • Fortschrittsbericht
  • Fortschrittsverfolgung
  • Kommentare / Notizen
  • Konfigurierbarer Workflow
  • Leistungskennzahlen
  • Planungs-Tools
  • Priorisierung
  • Projekt-Nachverfolgung
  • Projekt-Workflow
  • Projektmanagement
  • Projektplanung
  • Statusverfolgung
  • Termin-Fristenmanagement
  • Visual Workflow Management
  • Werkzeuge zur Zusammenarbeit
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen

Alternativen

monday.com

4,6
Nr. 1 Alternative zu Microsoft Planner
monday.com ist ein cloudbasiertes Work OS, mit dem Teams Workflow-Anwendungen in wenigen Minuten erstellen können, um...

Asana

4,5
Nr. 2 Alternative zu Microsoft Planner
Asana ist eine Teamlösung für Work Management und Projektmanagement. Organisieren Sie alles – von Unternehmenszielen...

Trello

4,5
Nr. 3 Alternative zu Microsoft Planner
Vom Vertrieb über Marketing und HR bis hin zum operativen Geschäft: Teams können Trello so gestalten und anpassen, dass...

Zoho Sprints

4,5
Nr. 4 Alternative zu Microsoft Planner
Zoho Sprints ist eine kollaborative, agile Projektplanungs- und -tracking-Lösung für agile Teams, mit Scrum, agilen...

Nutzerbewertungen

Gesamtbewertung

4,2 /5
(171)
Preis-Leistungs-Verhältnis
4,4/5
Funktionen
4/5
Bedienkomfort
4,4/5
Kundenbetreuung
4,2/5

Hast du Microsoft Planner bereits?

Andere Softwarekäufer brauchen deine Hilfe! Produktbewertungen helfen uns allen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Zeigt 5 von 171 Bewertungen
Markus
Gesamtbewertung
  • Branche: Informationstechnologie & -dienste
  • Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bedienkomfort
  • Kundenbetreuung
  • Weiterempfehlungsquote 8.0 /10

Bis auf die Berechtigung Top

Bewertet am 26.12.2022

Vorteile

Ist in Teams fest integriert, daher benötigt man nur ein Programm

Nachteile

Leider ist das Berechtigungsmanagement verbesserungswürdig und zumindest bei Nutzung über Teams stark eingeschränkt.

Heiko
Gesamtbewertung
  • Branche: Finanzdienstleistungen
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Bedienkomfort
  • Weiterempfehlungsquote 8.0 /10

Super einfach zu nutzende Unterstützung für Strukturierung und Abarbeitung kleiner Projekte

Bewertet am 23.9.2022

Planner ist in vielen Microsoft 365 Plänen als kostenloses Add-On enthalten. Zusammen mit Microsoft...

Planner ist in vielen Microsoft 365 Plänen als kostenloses Add-On enthalten. Zusammen mit Microsoft To do lassen sich mit Planner sehr viele Arbeitsaufgaben einfach und schnell organisieren. Aufgaben lassen sich schön zwischen Teammitgliedern aufteilen.

Vorteile

Wir verwenden Planner, um viele unserer wiederkehrenden Arbeitsaufgaben zu organisieren. Ein Plan lässt sich sehr schnell erstellen. Die Darstellung des Plans und der einzelnen Aufgaben ist sehr übersichtlich. Die Pläne helfen ungeübten oder neuen Mitarbeitern, ungewohnte Aufgaben sicher auszuführen. Routinierte Mitarbeiter schätzen die Checklisten eines Plans, um in der Routine nichts zu übersehen. Aufgaben lassen sich sehr gut zwischen Mitarbeitern aufteilen. Im Dashboard kann man den Fortschritt der Aufgabenerfüllung gut kontrollieren.

Nachteile

In Planner lassen sich keine wiederverwendbaren Templates erzeugen.

Markus
Gesamtbewertung
  • Branche: Einzelhandel
  • Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für Mehr als 1 Jahr genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bedienkomfort
  • Weiterempfehlungsquote 9.0 /10

Microsoft Planner

Bewertet am 22.12.2022

Vorteile

Durch dieses einfache Tool wird alles an Aufgabenplanung sehr erleichtert

Nachteile

Manchmal etwas kompliziert,gerade am Anfang

Sarah
Gesamtbewertung
  • Branche: Tierarzt
  • Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
  • Monatlich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Bedienkomfort
  • Weiterempfehlungsquote 5.0 /10

Als To Do Liste zur Ansicht für mehrere Personen genutzt

Bewertet am 12.12.2022

Funktioniert für mich ok

Funktioniert für mich ok

Vorteile

Schön ist, dass man mehreren Personen Zugriff auf den Stand der To Dos geben kann.Für die Planung ganzer Projekte verwenden wir die Software derzeit noch nicht.

Nachteile

Das Handling beim Task erstellen ist teilweise noch Verbesserungswürdig, für das Zuweisen von Tags ist ein zweiter Schritt nach speichern notwendig und das erneute Öffnen der Aufgabe. Hier wäre es schöner, wenn man direkt in das "große" Fenster mit allen Eingabemöglichkeiten gelangen könnte.

Holdrin
Gesamtbewertung
  • Branche: Informationstechnologie & -dienste
  • Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bedienkomfort
  • Kundenbetreuung
  • Weiterempfehlungsquote 10.0 /10

The best solution to track your tasks if you are a Microsoft user!

Bewertet am 11.8.2022

I often use Planner for my Programs and projects, including personal. It is an excellent option for...

I often use Planner for my Programs and projects, including personal. It is an excellent option for Microsoft users to improve the way of tracking their tasks.

Vorteile

Integration with other Office 365 tools.

Nachteile

I wish that this tool can adapt the copy & paste feature when you try to make a checklist with many items from one external file or app.

In Betracht gezogene Alternativen

Jira und Trello
5 von 171 Bewertungen angezeigt Alle Bewertungen

Microsoft Planner Häufig gestellte Fragen

Weiter unter folgen häufig gestellte Fragen über Microsoft Planner.

Microsoft Planner bietet folgende Kostenpläne an:

  • Ab: 5,00 $
  • Gratis Testen: Nicht verfügbar

Microsoft Planner hat die folgenden typischen Kunden:

Selbstständig, 2–10, 11–50, 51–200, 201–500, 501–1.000, 1.001–5.000

Microsoft Planner unterstützt die folgenden Sprachen:

Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch

Microsoft Planner unterstützt die folgenden Geräte:

Android (mobil), iPhone (mobil), iPad (mobil)

Microsoft Planner kann in folgende Anwendungen integriert werden:

Microsoft 365, Microsoft Excel, Microsoft OneNote, Microsoft Outlook, Microsoft PowerPoint, Microsoft Word

Microsoft Planner bietet folgende Optionen für Kundensupport:

E-Mail/Helpdesk, FAQ/Forum

Ähnliche Kategorien

Sieh alle für Microsoft Planner gefundenen Softwarekategorien an.