
Über KENJO
Kenjo ist eine cloudbasierte All-in-One-Personalverwaltungslösung für Manager und Mitarbeiter in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Durch den Einsatz von Kenjo sind alle personalrelevanten Daten sicher an einem Ort gespeichert. Dadurch können Budgets und Arbeitsabläufe optimiert werden. Zu den wichtigsten Funktionen zählen Abwesenheitsmanagement, Zeiterfassung, ATS, Performance Reviews, OKR-Ziele, eNPS, Workflows, Gehaltsabrechnungsberichte, e-Signatur sowie Berichte & Analytics.
Mit Kenjo verbessern HR-Manager den Onboarding-Prozess neuer Mitarbeiter, verfolgen durch entsprechende Erhebungen das Mitarbeiterengagement und planen Schulungs- und Weiterbildungsprogramme. Personalverantwortliche nutzen die Software, um offene Stellen auf verschiedenen Plattformen auszuschreiben, Profile aus sozialen Netzwerken zu erfassen und eigene Talent Pools zu erstellen. Kenjo unterstützt Vorgesetzte und Manager dabei, Aufgaben für einzelne Mitarbeiter oder Gruppen zu erstellen, tägliche Termine zu organisieren, freiberufliche Mitarbeiter zu betreuen, Feedback einzuholen, Arbeitsfortschritte zu bewerten und Meetings durchzuführen. Ebenso bietet Kenjo den Mitarbeitern die Möglichkeit auf kontinuierliche Feedback-Sessions sowie das Tracken von OKR-Zielen und das selbstständige Verwalten von Abwesenheitsanträgen.
Zusätzlich stellt Kenjo ein zentrales Verwaltungsprogramm zur Aktivierung und Steuerung verschiedener Zusatzleistungen zur Verfügung, wie z.B. für private Krankenzusatz- oder Rentenversicherungen und Jobtickets. Lohnbuchhalter können mit wenigen Klicks Informationen zu Überstunden/Boni erfassen, Gehälter berechnen und Daten an externe Lohnbüros exportieren.
Kenjo bietet allen neuen Kunden eine persönliche Schulung zum Einarbeiten an. Dabei unterstützen unsere erfahrenen Onboarding-Manager alle Kunden beim Einrichten und Implementieren aller Funktionen.
Unsere Mission ist die Automatisierung und Optimierung von Prozessen, aber am wichtigsten sind uns Deine Mitarbeiter und Unternehmenskultur. Denn Menschen sind mehr als eine Nummer.
Preisoptionen ab:
5,40 €/Monat
- Kostenlose Version
- Gratis Testen
- Abonnement
Hauptvorteile von KENJO
All-in-One HR-Software. Personalmanagement, Recruiting und Performance Reviews.
Typische Kunden
- Freie Mitarbeiter
- Kleine Unternehmen (2–50)
- Mittelgroße Unternehmen (51–500)
- Großunternehmen (500 und mehr)
Bereitstellung
- Cloudbasiert
- On-Premise (vor Ort)
Erhältlich in diesen Ländern
Deutschland, Mexiko, Schweiz, Spanien, Österreich
Unterstützte Sprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch
Preisoptionen ab:
5,40 €/Monat
- Kostenlose Version
- Gratis Testen
- Abonnement
Bilder
















Funktionen
Gesamtzahl der Funktionen von KENJO: 76
Alternativen
HRlab

Trakstar Hire

HRworks

Google Drive

Nutzerbewertungen
Hast du KENJO bereits?
Andere Softwarekäufer brauchen deine Hilfe! Produktbewertungen helfen uns allen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
- Branche: Bildungsmanagement
- Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
- Täglich für 1-5 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 10.0 /10
Tolles Tool, um die Digitalisierung im Unternehmen ein gutes Stück zu erweitern
Bewertet am 16.6.2021
Kenjo passt perfekt zu uns. Das was ich geboten bekomme und der Preis harmonieren super. Das Tool...
Kenjo passt perfekt zu uns. Das was ich geboten bekomme und der Preis harmonieren super. Das Tool wird ständig weiterentwickelt und darüber wird man regelmäßig (aber nicht zu oft ;-)) kurz und knapp informiert mit Erläuterungen, was wie neu ist und funktioniert. Was mich neben dem Tool noch sehr anspricht ist das Team rund ums Kennenlernen, Onboarding und Support. Hier fühle ich mich gut aufgehoben und die Mitarbeiter sind angenehm erfrischend!
Vorteile
Mir gefällt, dass ich alle Funktionen, die ich mir im Vorfeld vorgestellt habe, bei Kenjo vereint finde. Die Benutzung ist verständlich und dadurch, dass ich viel selbst einrichten kann, wird die Software und ihre Funktionsweise gut verinnerlicht und hilft mir im täglichen Tun. Dass es jetzt eine APP gibt, finde ich sehr hilfreich - vor allem für die Mitarbeiter, die sich nicht erst am PC einloggen müssen. Mir gefällt besonders, dass ich sowohl eine digitale Personalakte habe, An- und Abwesenheitsfunktionen und über das Tool gezielt mit den Mitarbeitern kommunizieren kann - wenn erst einmal alles eingerichtet ist. Mir gefällt Kenjo und es macht Freude, damit zu arbeiten - weil es selbige auch vereinfacht.
Nachteile
Am Anfang fand ich es etwas störend, dass ich relativ viel selbst einrichten muss. Es hat aber nicht lange gedauert, um den Mehrwert für mich daraus zu erkennen - so habe ich die Möglichkeit - besonders als Admin - die Software besser zu verstehen und kann sie so für mich noch besser nutzen. Also schlussendlich hab ich nix zu meckern ;-)
In Betracht gezogene Alternativen
PersonioGründe für den Wechsel zu KENJO
Bauchentscheidung. Ich habe mich beim Demo-Termin einfach richtig und perfekt aufgehoben gefühlt. That's it!- Branche: Automotive
- Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
- Täglich für 6-12 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 9.0 /10
HR-Alltagsheld
Bewertet am 15.9.2020
Weniger Administration und mehr Zeit für unsere Mitarbeiter*innen.
Weniger Administration und mehr Zeit für unsere Mitarbeiter*innen.
Vorteile
Kenjo vereinfacht mir und meinen Kolleginnen aus dem HR-Team den Arbeitsalltag enorm. Eine sehr ansprechende Gestaltung und eine intuitive Bedienung des Tools machen Spaß bei der Anwendung. Jeden morgen öffnen wir als Erstes Kenjo. Wir brauchen viel weniger Zeit für die Administration und haben mehr Zeit, um uns beispielsweise mit Mitarbeiterzufriedenheit zu beschäftigen. Dafür nutzen wir gerne die Möglichkeit Umfragen über Kenjo zu starten und auszuwerten. Der Kundensupport mit Kenjo verläuft reibungslos und super schnell. Wir sind regelmäßig in Kontakt und können offene Fragen klären. Unsere Anregungen werden gehört und es gibt regelmäßig neue Features.
Nachteile
Sobald das Onboarding mit einer größeren Anzahl an Mitarbeitern und Daten erstmal geschafft ist, kann der entspannte Teil losgehen. Danach nimmt dir Kenjo viel Administration ab.
Wir wünschen uns mehr Individualität bei der Erstellung von Umfragen, d.h. auch eigene Fragen/ Umfragen erstellen.
Zudem wäre die Funktion sinnvoll, dass das System den Urlaubsanspruch automatisch errechnet.
In Betracht gezogene Alternativen
PersonioGründe für den Wechsel zu KENJO
Kenjo hat uns im Preis-Leistungsverhältnis überzeugt.- Branche: Essen & Trinken
- Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
- Täglich für 6-12 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 10.0 /10
Schneller, moderner Allrounder mit kleinen Kinderkrankheiten
Bewertet am 16.9.2020
Bisher sehr zufrieden!
Bisher sehr zufrieden!
Vorteile
Äußerst schnelle Implementierung, hervorragendes Onboarding mit sehr professionellen Product Ownern, darüber hinaus einfaches Customizing von Workflows. Gute Balance aus HRIS und ATS, zuverlässiger Import von Lohnzetteln über simple Schnittstelle.
Nachteile
Vorbereitende Lohnbuchhaltung ist noch ausbaufähig sowie das Rechtemanagement. Bisher ist die Software noch sehr auf "K" statt "M" Us ausgelegt. Allerdings besteht großes Interesse an Verbesserungen und die Entwicklungsgeschwindigkeit der Features lässt auf großes hoffen!
Warum KENJO gewählt wurde
Firmenwechsel, daher Chance ein neues Tool zu implementieren. Kleinere Strukturen und Schnelligkeit waren ausschlaggebend für Kenjo.- Branche: Textilien
- Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
- Täglich für 6-12 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 7.0 /10
Gutes Tool mit Luft nach oben
Bewertet am 27.8.2021
Sehr gutes Allround Tool mit einigem Verbesserungspotential.
Alles in allem jedoch sein Geld...
Sehr gutes Allround Tool mit einigem Verbesserungspotential.
Alles in allem jedoch sein Geld absolut wert. Hat uns hier in der täglichen Arbeit auf jeden Fall Erleichterungen und Zeitersparnis gebracht
Vorteile
Sehr umfangreich und gut in der Bedienung.
Alle Kollegen arbeiten gerne damit.
Es kommen ständig neue Features. Auf Verbesserungsvorschläge wird zeitnah reagiert.
Schneller und freundlicher Support
Nachteile
Die Implementierung erweist sich als schwierig, wenn man viele Mitarbeiter hat, so wie wir. (140)
Hierzu muss man vorher aufwendige Excel Listen ausfüllen. Das nervt extrem und ist zeitaufwendig. Hier sollte man dringend nachbessern. Zb mit Importschnittstellen für DATEV etc. Andere Anbieter machen das bereits.
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
- Täglich für 1-5 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 9.0 /10
tolles tool
Bewertet am 25.9.2020
gute Abbildung von Mitarbeiterdaten und Abwesenheitsmanagement
gute Abbildung von Mitarbeiterdaten und Abwesenheitsmanagement
Vorteile
schöne Oberfläche, intuitiv für user, alle Funktionen die man so braucht und noch mehr (toll zB Einbindung der Umfragenfunktion oä)
Nachteile
kleinere Dinge, wie fehlende Übersetzungen (Monatsangaben in Geburtstagen in der engl. Version noch Deutsch), oder keine Unterscheidung von manager/ approval manager, die fehlende Möglichkeit inaktive user zu bearbeiten
In Betracht gezogene Alternativen
PersonioWarum KENJO gewählt wurde
Kosten, Kundenservice, FunktionenZuvor genutzte Software
HRlabGründe für den Wechsel zu KENJO
Preis, Oberfläche, Funktionen, Sales-ProzessKENJO Häufig gestellte Fragen
Weiter unter folgen häufig gestellte Fragen über KENJO.F. Welche Preispläne bietet KENJO an?
KENJO bietet folgende Kostenpläne an:
- Ab: 5,40 €/Monat
- Preismodell: Abonnement
- Gratis Testen: Verfügbar
Starter: 5.40€ pro Mitarbeiter Growth: 9€ pro Mitarbeiter Recruiting add-on: ab 69€
F. Wer sind die typischen Nutzer von KENJO?
KENJO hat die folgenden typischen Kunden:
2–10, 11–50, 51–200, 201–500, 501–1.000
F: Welche Sprachen werden von KENJO unterstützt?
KENJO unterstützt die folgenden Sprachen:
Deutsch, Englisch, Spanisch
F. Unterstützt KENJO mobile Geräte?
KENJO unterstützt die folgenden Geräte:
Android (mobil), iPhone (mobil), iPad (mobil)
F. Mit welchen anderen Applikationen integriert KENJO?
KENJO kann in folgende Anwendungen integriert werden:
Microsoft Azure, Slack
F. Welche Varianten der Kundenbetreuung bietet KENJO an?
KENJO bietet folgende Optionen für Kundensupport:
E-Mail/Helpdesk, FAQ/Forum, Wissensdatenbank, Telefon-Support, Chat
Ähnliche Kategorien
Sieh alle für KENJO gefundenen Softwarekategorien an.