Lucidspark

Über Lucidspark
Lucidspark ist ein webbasiertes Whiteboard-Tool, mit dem Teams an Projekten zusammenarbeiten und Ideen austauschen können. Die kollaborative Plattform bietet Nutzern einen anpassungsfähigen Bereich, um Ideen auszutauschen, Pläne zu erstellen, an Projekten zusammenzuarbeiten, Aufgaben zu organisieren und Ideen zu bewerten. Mit Lucidspark können Teams Ideen sammeln und in Echtzeit mit synchronisierter Bearbeitung und sofortigen Updates zusammenarbeiten.
Lucidspark bietet eine Reihe von Kollaborations- und Brainstorming-Funktionen, darunter Haftnotizen, Kommentare, Freihand-Zeichnungstools, einen integrierten Timer, positive Bewertungen, Abstimmung mit Punktaufklebern und mehr. Teams können die vorgefertigten Projektvorlagen in Lucidspark verwenden, um ihre Brainstorming-Sitzungen mit Vorlagen wie einer 2x2-Matrix, einer Customer-Journey-Karte oder einer Projekt-Roadmap zu strukturieren.
Um Workflows zu rationalisieren, ermöglicht Lucidspark die Integration in eine Reihe von Tools von Dritten, darunter Slack, Google Drive und Zoom, sowie Lucidchart, um Ideen in umsetzbare Workflows umzuwandeln.
Bilder



Du bist nicht sicher, ob Lucidspark das Richtige ist?
Mit einer beliebten Alternative vergleichen
Startpreis
Preisoptionen
Funktionen
Integrationen
Bedienkomfort
Preis-Leistungs-Verhältnis
Kundenservice
Alternativen
Adobe Illustrator

Figma

Canva

Lucidchart

Nutzerbewertungen
Hast du Lucidspark bereits?
Andere Softwarekäufer brauchen deine Hilfe! Produktbewertungen helfen uns allen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
- Branche: Computer-Software
- Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
- Wöchentlich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 8.0 /10
Gut für Ideenfindung und Whitboarddarstellung
Bewertet am 22.5.2024
Vorteile
Die Software ist einfach und intuitiv zu bedienen, man kann gute Echtzeitdaten teilen und damit perfekt im Team arbeiten
Nachteile
Das Berechtigungsmanagent ist etwas schwierig, teils muss die Freigabe mehrfach auf verschiedene Weise erfolgen.

- Branche: Pharmazeutika
- Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
- Täglich für 6-12 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 10.0 /10
Great product with Jira and Microsoft Integrations
Bewertet am 1.4.2023
This is a great product from visual design and can improve visualization of the product backlog...
This is a great product from visual design and can improve visualization of the product backlog while having automation of the Jira Integration that will save product leaders time in administrative work.
Vorteile
The Jira integration helps my team see the product backlog while the integration prevents a product leader from doing redundant work by having to add cards in two sets of software.
Nachteile
The one opportunity for this software is the navigation in the vertical and horizontal axis. There is a tab on the left hand side that lets the user switch between the functionality of grabbing an object and scrolling in the diagram. This can be frustrating for first time users. My recommendation to Lucid is to make the navigation more like Lucidchart by combining that functionality.
- Branche: Internet
- Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
- Monatlich für Kostenlose Testversion genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Bedienkomfort
- Weiterempfehlungsquote 9.0 /10
Very Intuitive
Bewertet am 1.9.2023
Vorteile
Very easy to get going. Everything is more or less drag and drop. If you need to add text, you can simply click into an object and start typing. Really impressed with how easy this is to use.
Nachteile
There seems to be a short bit of lag with the drawing tool. This may be down to my internet connection but I'm not sure
- Branche: Computer-Software
- Unternehmensgröße: Selbstständig
- Täglich für Kostenlose Testversion genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Weiterempfehlungsquote 4.0 /10
Not so close to perfection
Bewertet am 1.6.2021
using each day but I think that there is a lack of full options such as offered by Miro in the...
using each day but I think that there is a lack of full options such as offered by Miro in the "consultant" plan
Vorteile
easy to implement and customize, easy share
Nachteile
not elastic pricing plan, lack of Kanban board
- Branche: Design
- Unternehmensgröße: Selbstständig
- Täglich für 1-5 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 8.0 /10
Perfect tool for the (time-sensitive) job
Bewertet am 22.12.2020
I was working of the early stages of a fast paced project which involved multiple stakeholders over...
I was working of the early stages of a fast paced project which involved multiple stakeholders over several sites and a changing brief. It was perfect for creating a data flow diagram, an organisational structure and creating project-specific documents for client discussion and approval.
I found the software to be very easy to use. I was up, running and familiar with all it's features within 3-4 minutes. Creating the initial document took less than 15 minutes and was ready to share electronically.
Compared to the alternative software available to hand, it was fast, user-friendly and intuitive.
Considering it was the first time I had used it and that it was browser-based, I was impressed.
Vorteile
The fact that it is so quick and easy to use. That it is user-friendly enough with features such as snapping to shapes and arrows staying attached to the shapes is helpful.
Quickly saving out as PDFs and sharing with colleagues and clients is brilliant.
There are enough templates to find what I was looking for.
It's quicker than setting something up with Illustrator or MS word, powerpoint etc.
1Gb storage is helpful.
Nachteile
Because I've only scratched the surface with its use, I haven't had the opportunity to really push it's functionality enough to comment on this area yet. I would probably say theft that it's browser based because it would be great to have it as an app on my computer. I'm not often likely to use other computers and having yet another browser window open is a bit of a pain.
Gründe für den Wechsel zu Lucidspark
The cost per month was low enough for me to try it for what I needed and there was a free trial period. It looked easy enough to use and seemed to be designed for creating flowcharts and the like.Lucidspark Häufig gestellte Fragen
Weiter unter folgen häufig gestellte Fragen über Lucidspark.F. Welche Preispläne bietet Lucidspark an?
Lucidspark bietet folgende Kostenpläne an:
- Ab: 7,95 $/Monat
- Preismodell: Kostenlose Version, Abonnement
- Gratis Testen: Verfügbar
F. Wer sind die typischen Nutzer von Lucidspark?
Lucidspark hat die folgenden typischen Kunden:
2–10, 11–50, 51–200, 201–500, 501–1.000, 1.001–5.000
F: Welche Sprachen werden von Lucidspark unterstützt?
Lucidspark unterstützt die folgenden Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch
F. Unterstützt Lucidspark mobile Geräte?
Lucidspark unterstützt die folgenden Geräte:
Android (mobil), iPhone (mobil), iPad (mobil)
F. Mit welchen anderen Applikationen integriert Lucidspark?
Lucidspark kann in folgende Anwendungen integriert werden:
Confluence, Google Drive, Jira, Lucidchart, Microsoft Azure, Microsoft Teams, Slack, Smartsheet, Zoom Workplace
F. Welche Varianten der Kundenbetreuung bietet Lucidspark an?
Lucidspark bietet folgende Optionen für Kundensupport:
E-Mail/Helpdesk, FAQ/Forum, Wissensdatenbank, Telefon-Support, Chat
Ähnliche Kategorien
Sieh alle für Lucidspark gefundenen Softwarekategorien an.