
Powermetrics
Über Powermetrics
PowerMetrics ist eine cloudbasierte Software, die Organisationen dabei unterstützt, Unternehmensdashboards zu erstellen und Leistungskennzahlen auf einer zentralen Plattform zu verfolgen. Die Lösung ermöglicht Vorgesetzen den Einblick in Geschäftsdaten, visuelle Analysen und historische Trends und die Anzeige nutzerdefinierter Dashboards auf TV-Bildschirmen oder Webbrowsern.
Mit der Plattform können Mitarbeitende Daten im Excel-, CSV-, XML-, FTP- oder SFTP-Format über Server oder über verschiedene Filesharing-Anwendungen wie DropBox, Box und Google Drive importieren. Administratoren nutzen die Anwendung, um Datumsbereiche anzupassen, Daten nach Segmenten zu filtern und bestimmte Zeiträume auszuwählen, um historische Daten zu überprüfen. PowerMetrics bietet auch White-Label-Funktionen, mit denen Organisationen mithilfe von CSS-Funktionen (Cascading Style Sheets) das Dashboard mit individuellen Farben und Themen personalisieren können.
PowerMetrics ermöglicht über verschiedene Programmierschnittstellen die Integration in verschiedene Systeme Dritter wie Facebook, Instagram, Google Analytics, Market Engage, Mailchimp, Shopify, Zendesk, Jira, Basecamp, Salesforce und Slack. Weitere Funktionen umfassen Kollaboration, Datenvisualisierung, Vorlagenanpassung, Zugriffskontrolle, Drag-and-drop-Oberfläche und Analyse von Nutzerinteraktionen.
Vergleich mit beliebten Alternativen
Geräte
Unternehmensgröße
Vergleich mit beliebten Alternativen
Bilder













Funktionen
Gesamtzahl der Funktionen von Powermetrics: 36
- API
- Abfrage-Generator
- Ad-hoc-Analyse
- Ad-hoc-Berichterstattung
- Anpassbare Vorlagen
- Berichterstattung / Analyse
- Berichterstattung und Statistik
- Dashboard
- Dashboard-Erstellung
- Data Mapping
- Daten-Connectors
- Daten-Import / -Export
- Datenerfassung und Übertragung
- Datentransformation
- Datenvisualisierung
- Datenvorbereitung in Selbstbedienung
- Drag-and-Drop
- Echtzeit-Analytik
- Echtzeit-Berichterstattung
- Echtzeit-Daten
- Filtern
- Leistungskennzahlen
- Mehrfache Datenquellen
- Prädiktive Analytik
- Quantitative Analyse
- Self-Service-Analysen
- Statistische Prozess-Kontrolle
- Suchen / filtern
- Trend- / Problemindikatoren
- Trend-Analysen
- Visuelle Analytik
- Wichtige Leistungsindikatoren (Key Performance Indicators, KPI)
- Widgets
- Zeitreihen
- Zugriffskontrollen/Berechtigungen
- Überwachung
Alternativen
Tableau

Dundas BI

Sisense

Klips

Powermetrics Häufig gestellte Fragen
Weiter unter folgen häufig gestellte Fragen über Powermetrics.F. Welche Preispläne bietet Powermetrics an?
Powermetrics bietet folgende Kostenpläne an:
- Beginnt ab: 49,00 $/Monat
- Preismodell: Kostenlos, Abonnement
- Gratis Testen: Verfügbar
F. Was sind die Hauptfunktionen von Powermetrics?
Wir haben keine Informationen über die Funktionen von Powermetrics
F. Wer sind die typischen Nutzer von Powermetrics?
Powermetrics hat die folgenden typischen Kunden:
2-10, 11-50, 51-200, 201-500, 501-1.000, 1.001+
F: Welche Sprachen werden von Powermetrics unterstützt?
Wir haben keine Informationen darüber, welche Sprachen Powermetrics unterstützt
F. Unterstützt Powermetrics mobile Geräte?
Powermetrics unterstützt die folgenden Geräte:
F. Mit welchen anderen Applikationen integriert Powermetrics?
Powermetrics kann in folgende Anwendungen integriert werden:
Basecamp, Box, Facebook, Freshdesk, GitHub, Google Ads, Google Analytics, HubSpot CRM, Instagram, Intercom, Jira, LinkedIn for Business, Mailchimp, Microsoft Excel, Quickbooks Online, Salesforce Sales Cloud, Shopify, Trello, Twitter, Wistia, Xero, Zendesk
F. Welche Varianten der Kundenbetreuung bietet Powermetrics an?
Powermetrics bietet folgende Optionen für Kundensupport:
E-Mail/Helpdesk, FAQ/Forum, Wissensdatenbank
Ähnliche Kategorien
Sieh alle für Powermetrics gefundenen Softwarekategorien an.