
Adobe Photoshop
Über Adobe Photoshop
Adobe Photoshop ist eine Bildbearbeitungs- und Grafikdesignsoftware, mit der Unternehmen die Fotobearbeitungs- und -kompositionsprozesse verbessern sowie digitale Gemälde und Animationen erstellen können. Mit der KI-fähigen Plattform können Designerteams externe Stakeholder dazu einladen, Dokumente zu bearbeiten, und Projekte über Live-Streaming-Funktionen teilen.
Zu den Funktionen von Adobe Photoshop gehören Projektmanagement, Kollaboration, konfigurierbare Workflows, Offlinezugriff, Datenspeicherverwaltung, Analysen und mehr. Nutzer können Voreinstellungen wie Formen, Pinsel, Stile, Muster und Schattierungen automatisch auf Desktopgeräten synchronisieren. Die Anwendung hilft Admins auch dabei, frühere Versionen von Dokumenten anzuzeigen, Fotocollagen zu erstellen, Formen mit einem nutzerdefinierten Formtool zu bearbeiten und Objekte aus Fotos zu entfernen.
Mit Adobe Photoshop können Mitarbeitende Bildfarben anpassen, kleinere Unreinheiten entfernen, monochrome Effekte hinzufügen und die Grauwerte bestimmter Farben verdunkeln oder aufhellen, um den Bildkontrast zu verbessern. Die Lösung ermöglicht es Mitarbeitenden, Zeichnungen mit Kreide, Markern, Sprühfarben, Filzstiften und verschiedenen anderen Arten von Pinseln zu erstellen.
Bilder



Du bist nicht sicher, ob Adobe Photoshop das Richtige ist?
Mit einer beliebten Alternative vergleichen
Startpreis
Preisoptionen
Funktionen
Integrationen
Bedienkomfort
Preis-Leistungs-Verhältnis
Kundenservice
Alternativen
Clip Studio Paint

NordVPN

AutoCAD

Adobe Creative Cloud

Nutzerbewertungen
Hast du Adobe Photoshop bereits?
Andere Softwarekäufer brauchen deine Hilfe! Produktbewertungen helfen uns allen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
- Branche: Elektrische/elektronische Fertigung
- Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
- Wöchentlich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 7.0 /10
Qualität hat nun einmal ihren Preis - lohnt sich aber!
Bewertet am 14.3.2022
Die Software bietet alle Funktionen, welche für professionelle und gute Bildbearbeitung nötig sind....
Die Software bietet alle Funktionen, welche für professionelle und gute Bildbearbeitung nötig sind. Der Preis schmälert es etwas, ist für die Funktionen jedoch angemessen.
Vorteile
Die Software ist auf den ersten Blick nicht direkt durchschaubar. Viele Funktionen muss man erst einmal nachlesen, hat man sie aber einmal verstanden ist es sehr logisch und simpel aufgebaut. Neben den Grundfunktionen für Jedermann gibt es auch für professionelle Bearbeiter alles, was das Herz begehrt. Eine gelungene Software, wenn der Einstieg einmal geschafft ist.
Nachteile
Man benötigt viel Zeit und Feingefühl, um sich mit der Software genauestens vertraut zu machen. Einige Funktionen werden nicht genau erklärt und müssen erst durch Videos erforscht werden.
Der Preis ist für eine Privatperson sehr hoch, da muss überlegt werden, ob es sich für die entsprechenden Einsatzzwecke lohnt. Man sollte regelmäßig mit der Software arbeiten um den Preis reinholen zu können.
- Branche: Grafikdesign
- Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 10.0 /10
Alt bewehrt.
Bewertet am 17.12.2022
Es ist die wahrscheinlich professionellste Lösung für Grafik Designer und Art Direktoren.
Es ist die wahrscheinlich professionellste Lösung für Grafik Designer und Art Direktoren.
Vorteile
Neue Tools sind sehr gut. Wenn man sich eingearbeitet hat, ist es sehr einfach das Ergebnis zu bekommen, dass man sich Vorstellt.
Nachteile
Alte Tools werden nicht aktualisiert. Die bleiben einfach da bis sie vergessen sind.
- Branche: Medienproduktion
- Unternehmensgröße: Selbstständig
- Wöchentlich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Weiterempfehlungsquote 5.0 /10
Der Standard, aber nicht immer die passende Wahl
Bewertet am 8.2.2022
Insgesamt ein mächtiges Werkzeug, was für meine Anforderungen am Ende zu umfangreich war. Mit...
Insgesamt ein mächtiges Werkzeug, was für meine Anforderungen am Ende zu umfangreich war. Mit anderer Programmen komme ich schneller und günstiger ans Ziel.,
Vorteile
Wenn eine Software quasi das Pseudonym für einen ganzen Bereich geworden ist, dann kommt das sicher nicht von ungefähr. Photoshop ist so ein Beispiel, für mich lange der Standard der Bildbearbeitung. Der Funktionsumfang und die Qualität ist enorm, leider auch die Komplexität.
Nachteile
Ohne sich sehr intensiv damit zu beschäftigen, kommt man mit Photoshop nicht weit. Wer die Software nur gelegentlich nutzt, muss immer wieder nachschauen, und findet in der guten Dokumentation zum Glück schnell Hilfe.
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: Selbstständig
- Wöchentlich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Weiterempfehlungsquote 6.0 /10
Das Programm schlechthin, wenn es um Fotobearbeitung geht
Bewertet am 23.10.2022
Vorteile
An Adobe Photoshop kommt man kaum vorbei, wenn man Fotos und andere Rastergrafiken bearbeiten möchte. Der Werkzeugkasten ist sehr umfangreich und bietet Lösungen für jedes denkbare Problem. Besonders hervorheben möchte die gute Dokumentation der Software.
Nachteile
Ich finde es schade, dass es keine einmalig lizenzierbare Stand-alone Version mehr gibt. Ich habe jahrelang Adobe Photoshop CS6 genutzt. Der Umstieg auf das Creative Cloud Abo war aus preislicher Sicht eine größere Hürde.
- Branche: Regierungsbeziehungen
- Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
- Wöchentlich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Bedienkomfort
- Weiterempfehlungsquote 8.0 /10
Wohl die beste Entscheidung für Grafikbearbeitung
Bewertet am 3.8.2023
Vorteile
Es gibt ein paar wenige Tools, welche an Photoshop herantreten können, jedoch ist Photoshop die einzige Applikation, welche alle Prozesse wirklich vernünftig abhandeln kann.
Nachteile
Adobe weiß, dass deren Software gut ist, dementsprechend viel Budget muss hierfür investiert werden.
Adobe Photoshop Häufig gestellte Fragen
Weiter unter folgen häufig gestellte Fragen über Adobe Photoshop.F. Welche Preispläne bietet Adobe Photoshop an?
Adobe Photoshop bietet folgende Kostenpläne an:
- Ab: 20,99 $/Monat
- Preismodell: Abonnement
- Gratis Testen: Verfügbar
F. Wer sind die typischen Nutzer von Adobe Photoshop?
Adobe Photoshop hat die folgenden typischen Kunden:
Selbstständig, 2–10, 11–50, 51–200, 201–500, 501–1.000, 1.001–5.000
F: Welche Sprachen werden von Adobe Photoshop unterstützt?
Adobe Photoshop unterstützt die folgenden Sprachen:
Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Chinesisch (traditionell), Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Indonesisch, Irisch, Isländisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Thailändisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
F. Unterstützt Adobe Photoshop mobile Geräte?
Adobe Photoshop unterstützt die folgenden Geräte:
Android (mobil), iPhone (mobil), iPad (mobil)
F. Mit welchen anderen Applikationen integriert Adobe Photoshop?
Wir haben keine Informationen darüber, welche Integrationen Adobe Photoshop hat
F. Welche Varianten der Kundenbetreuung bietet Adobe Photoshop an?
Adobe Photoshop bietet folgende Optionen für Kundensupport:
E-Mail/Helpdesk, FAQ/Forum, Wissensdatenbank, Telefon-Support, 24/7 Live-Support, Chat
Ähnliche Kategorien
Sieh alle für Adobe Photoshop gefundenen Softwarekategorien an.