Über Edudip

edudip next ist eine Webinar- und Meeting-Software, die Bildungs-, Vertriebs-, HR- und Marketingfachleuten dabei hilft, mit Kunden zu interagieren und Mitarbeiter über Online-Meetings oder Webinare zu schulen. Administratoren können Online-Sitzungen aufzeichnen, den Chat-Verlauf anzeigen und Webinare im MP4-Format herunterladen.

Die DSGVO-konforme Plattform ermöglicht es Managern, URLs von Online-Events über Newsletter und Social-Media-Websites zu teilen, um potenzielle Kunden zu erreichen. Stakeholder können die Audio- und Videoübertragung nutzen und YouTube-Videos während eines Webinars abspielen. Edudip next ermöglicht es Teams, Bildschirme mit Teilnehmern zu teilen, Folien zu präsentieren und Moderatoren zur Verwaltung von Sitzungen hinzuzufügen. Nutzer können auch Umfragen erstellen und freigeben, um Feedback zu Ereignissen auf einer einheitlichen Oberfläche zu erfassen.

Auf einem zentralen Dashboard erhalten Unternehmen Einblick auf die Registrierungsraten für Online-Events. Kamerabilder von Teilnehmern und Gastgebern können im Einzel- oder Kachelmodus angezeigt werden.


Bilder

Edudip Software - 1
Edudip Software - 2
Edudip Software - 3
Edudip Software - 4
Edudip Software - 5
Edudip Software - 6
7 weitere anzeigen
Videos zu Edudip
Edudip Software - 1
Edudip Software - 2
Edudip Software - 3
Edudip Software - 4
Edudip Software - 5
Edudip Software - 6

Du bist nicht sicher, ob Edudip das Richtige ist? Mit einer beliebten Alternative vergleichen

Edudip

4,4 (37)
VS.
Häufig bewertet

Startpreis

Keine Preise gefunden
4,20 €
Monat

Preisoptionen

Kostenlose Version
Kostenlose Testversion
Kostenlose Version
Kostenlose Testversion

Funktionen

68
87

Integrationen

Keine Integrationen gefunden
17

Bedienkomfort

4,7 (37)
4,4 (9.921)

Preis-Leistungs-Verhältnis

4,3 (37)
4,4 (9.921)

Kundenservice

4,7 (37)
4,2 (9.921)
Die grünen Bewertungsbalken geben an, welches Produkt gemessen an der Durchschnittsbewertung und der Zahl der Bewertungen am besten abschneidet.

Alternativen

Microsoft Teams

4,5
Nr. 1 Alternative zu Edudip
Microsoft Teams ist ein chat-basierter Arbeitsbereich in Office 365, in dem Benutzer zusammen Dokumente bearbeiten,...

Zoom Events and Webinars

4,6
Nr. 2 Alternative zu Edudip
Mit Zoom Video Webinars können Unternehmen Webinare veranstalten, mit Zielgruppen interagieren und die Kommunikation...

GoTo Meeting

4,4
Nr. 3 Alternative zu Edudip
GoToMeeting ist ein Webkonferenz-Tool, mit dem Nutzer Online-Meetings mit hochauflösenden Videokonferenzen von ihrem...

Jitsi

4,1
Nr. 4 Alternative zu Edudip
Jitsi Meet ist eine Open-Source-Videokonferenzsoftware, mit der Unternehmen passwortgeschützte virtuelle Besprechungsräu...

Nutzerbewertungen

Gesamtbewertung

4,4 /5
(37)
Preis-Leistungs-Verhältnis
4,3/5
Funktionen
4,2/5
Bedienkomfort
4,7/5
Kundenbetreuung
4,7/5

Hast du Edudip bereits?

Andere Softwarekäufer brauchen deine Hilfe! Produktbewertungen helfen uns allen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Zeigt 5 von 37 Bewertungen
Alice
Gesamtbewertung
  • Branche: Computer-Software
  • Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für Kostenlose Testversion genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bedienkomfort
  • Kundenbetreuung
  • Weiterempfehlungsquote 10.0 /10

Klasse für Webinare, einfach zu bedienen

Bewertet am 22.5.2024

Vorteile

Super intuitiv, sehr gute Unterstützung bei der Einrichtung, sehr gute Funktionsbandbreite, einfach toll!

Nachteile

Es wäre schön, wenn man noch mehr Co Moderatoren hinzufügen könnte und die Anzahl der Active Streams erhöht würde

Åke
Gesamtbewertung
  • Branche: Marketing & Werbung
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Monatlich für Mehr als 1 Jahr genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bedienkomfort
  • Kundenbetreuung
  • Weiterempfehlungsquote 10.0 /10

Für mich die beste DSGVO-konforme Online-Meeting- und Webinarplattform

Bewertet am 16.8.2022

Insgesamt eine schnelle und komfortable Lösung, um DSGVO-konform Webinare anzubieten oder Online-Mee...

Insgesamt eine schnelle und komfortable Lösung, um DSGVO-konform Webinare anzubieten oder Online-Meetings zu nutzen. Auch anspruchsvolle Settings mit mehreren Kameras und Mikrofonen werden verlässlich erkannt und sind einfach anzusteuern. Ich kann edudip beruhigt weiterempfehlen.

Vorteile

Eduip ist sehr schnell zu nutzen. Da es sich um Browsersoftware handelt, wird zunächst geprüft, ob alles korrekt läuft, was ich super finde. Die Testmusik ist echt nice. In der Anwendung finde ich alle meine Kameras und Mikrofone, sodass auch anspruchsvollere Settings mit Edudip arbeiten können. Ich mag die Funktion des schnellen Wechsels zwischen Unterlagen und Kamera, damit lässt sich dynamisch arbeiten. Insgesamt gefällt mir das Produkt einfach gut. Besonders hervorheben möchte ich die Menschen hinter Edudip. Der Support, der Verkauf, die Menschen, mit denen ich in den 1-2 Jahren Kontakt hatte, alle sehr nett, engagiert, thematisch gut vorbereitet, Probleme - sofern sie überhaupt auftreten - werden ernst genommen und es wird ein schneller, kreativer Lösungsprozess in Aussicht gestellt. Das gefällt mir sehr gut und ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Team von eduip, wenn wir die Lösung per API in ein größeres System einbinden werden. Wie gesagt, die beste Lösung am Markt, meine Meinung. :)

Nachteile

Ich weiß, dass an diesen "Nachteilen" gearbeitet wird. Tatsächlich ist das nicht das Problem von edudip, sondern der Unterschied zwischen einer installierten Software und einer Browserlösung. Daran wird aber gearbeitet, um die Nutzererfahrung weiter zu verbessern und das Beste aus der Situation zu machen. Natürlich würde ich mich freuen, wenn es parallel weitere Nutzungsalternativen gäbe, aber das ist keine Voraussetzung, sondern lediglich Potential für edudip.

In Betracht gezogene Alternativen

Webex Suite und Zoom Workplace

Warum Edudip gewählt wurde

Die großen Anbieter Zoom, Webex haben Ihre Vorteile, aber bei einer API-Anbindung habe ich lieber ein kleines Support-Team, welches ich schnell erreichen kann und scheue die Konzernstrukturen und langen Wege, die eben in Konzernen vorgeschrieben sind.

Zuvor genutzte Software

Webex Suite und Zoom Workplace

Gründe für den Wechsel zu Edudip

Edudip, deutsche Software, deutschsprachiger Support, DSGVO-konform, deutscher Serverstandort, in Zeiten der DSGVO und des weltweiten Datensammelns der großen Konzerne bietet mir edudip einfach mehr Datensicherheit.
Matthias
Gesamtbewertung
  • Branche: Bildungsmanagement
  • Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bedienkomfort
  • Kundenbetreuung
  • Weiterempfehlungsquote 10.0 /10

Praxisgerechte Software für Live-Stream und Meetings

Bewertet am 20.11.2020

Das Programm läuft zuverlässig, wir ergänzen manche unsere Präsenzveranstaltung um die
"Livetragung...

Das Programm läuft zuverlässig, wir ergänzen manche unsere Präsenzveranstaltung um die
"Livetragungskomponente" das bringt mehr Stimmung und Beteiligung als reine Online-Seminare.
Die Chatfunktion ist gut. Die Meetingfunktion testen wir derzeit intensiv mit den Mitarbeitern
im Homeoffice, das läßt sich gut an.

Vorteile

Die Live-Streamfunktion aufgeteilt in Subsessions über mehrere Tage, die dazugehörige automatische
Erinnerung (Link) der Teilnehmer, der unkomplizierte Teilnehmerimport über CSV.
Die technisch einfache Lösung über die Browser-Funkion.
Beim Meetingraum die Funktion des "festen" Raumes mit immer dem gleichen Zugangslink,
das erleichtert schnelle Kontakte der Teams.

Nachteile

Das Screensharing ist etwas hakelig, manchmal funktioniert es nicht mehr nach einer gewissen Zeit
(Chrome) das Auswahlfenster (Firefox) ist sehr unübersichtlich, es braucht viel Übung bis man
die gewünschte "Anwendung" gefunden hat unter der Vielzahl von Bildschirmen.
(Insbesondere die Instruktion von Referenten die online Beiträge leisten sollen und Dokumente sharen wollen ist sehr zeitaufwändig) Screenshare sollte auch mit IOS funktionieren.
Die Menuestruktur in den Tools ist etwas unübersichtlich, man macht oft ungewollt das Whiteboard auf
und weiß dann nicht mehr wie man rauskommt.
Bei der Meetingfunktion wäre ein "Abstimmungstool" hilfreich: Teilnehmer können geheim Abstimmen
JA/NEIN/ Enthaltung. Das Ergebnis wird errechnet, nur der Administrator kann es sehen.
evtl. eine Printfunktion nach dem Motto " Die geheime Abstimmung über .....(Möglichkeit eines Textfeldes für den Administrator) hat folgendes Ergebnis: xxxxx Ausgabe als PDF zum Ausdruck als Dokument
für Protokolle für die Behörden...

In Betracht gezogene Alternativen

Webex Suite

Gründe für den Wechsel zu Edudip

Funktionalität, Produkt aus Deutschland, Daten in Deuschland, kompetenter Service und Hotline aus Deutschland, Abrechnung in Euro und nicht Dollar. Bin gespannt auf die weitere Entwicklung
Robert
Gesamtbewertung
  • Branche: Bildungsmanagement
  • Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bedienkomfort
  • Kundenbetreuung
  • Weiterempfehlungsquote 10.0 /10

Rundum zufrieden

Bewertet am 12.1.2023

Wir setzen die Software jetzt seit Jahren ein und sind begeistert.

Wir setzen die Software jetzt seit Jahren ein und sind begeistert.

Vorteile

Ich setze die Konferenzlösung von edudip jetzt seit Jahren ein. Sehr stabiles Programm welches permanent Weiterentwickelt wird

Nachteile

Tel. Support während der Stosszeiten könnte verbessert werden.

Elke
Gesamtbewertung
  • Branche: Informationstechnologie & -dienste
  • Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für Mehr als 1 Jahr genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Bedienkomfort
  • Kundenbetreuung
  • Weiterempfehlungsquote 7.0 /10

Einfach und intuitiv

Bewertet am 21.9.2021

Die Oberfläche ist "aufgeräumt" und leicht zu bedienen; sowohl im Front- als auch im Backend. Bei...

Die Oberfläche ist "aufgeräumt" und leicht zu bedienen; sowohl im Front- als auch im Backend. Bei Fragen erhält man schnell und unkompliziert Antworte und Support

Vorteile

Datenschutz, Informationssicherheit und einfache Bedienung war uns bei der Auswahl der Webinar- / Meeting Software besonders wichtig:
- Edudip ist Browserbasiert, benötigt damit keinen Download
- hosted in Germany - DSGVO konform
- kein Download nötig, einfache Bedienung

Nachteile

Leider gibt es standardmäßig noch keine Integration von newsletter2go in der Anmeldemaske.
Mitunter gibt es Probleme mit bestimmten Browsern bzw. Browserversionen.

In Betracht gezogene Alternativen

Jitsi, Zoom Workplace, Zoom Events and Webinars und GoTo Webinar

Gründe für den Wechsel zu Edudip

Bediendung, Oberfläche, Preis/Leistung, Datenschutz
5 von 37 Bewertungen angezeigt Alle Bewertungen

Edudip Häufig gestellte Fragen

Weiter unter folgen häufig gestellte Fragen über Edudip.

Edudip bietet folgende Kostenpläne an:

  • Preismodell: Kostenlose Version, Abonnement
  • Gratis Testen: Verfügbar

https://www.edudip.com/preise/

Edudip hat die folgenden typischen Kunden:

Selbstständig, 2–10, 11–50, 51–200, 201–500, 501–1.000, 1.001–5.000

Edudip unterstützt die folgenden Sprachen:

Deutsch, Englisch

Edudip unterstützt die folgenden Geräte:

Wir haben keine Informationen darüber, welche Integrationen Edudip hat

Edudip bietet folgende Optionen für Kundensupport:

E-Mail/Helpdesk, FAQ/Forum, Wissensdatenbank, Telefon-Support

Ähnliche Kategorien

Sieh alle für Edudip gefundenen Softwarekategorien an.