
QVANTUM
Über QVANTUM
QVANTUM ist eine Cloud-Lösung für die agile Unternehmensplanung. Die Lösung versorgt Unternehmen mit validen Planungsdaten - automatisiert, abteilungsübergreifend und mit einem Höchstmaß an Benutzerfreundlichkeit. QVANTUM kann auf Basis automatisch verfügbarer Plandaten und Kennzahlen aus allen Unternehmensbereichen helfen, valide Unternehmenspläne zu erstellen. Diese Planungen basieren nicht nur auf Vergangenheitsdaten, sondern auf Daten, die direkt, automatisiert aus dezentralen Abteilungen kommen.
QVANTUM ersetzt manuelle und ineffiziente Planungsprozesse ersetzen und hebt die Unternehmensplanung auf ein neues Level. Controller können sehr schnell Planungen und Prognosen für sich und das Management erstellen. Die agile Unternehmensplanung ermöglicht es, die Planung jederzeit auf Basis tagesaktueller Informationen anzupassen und somit in kürzester Zeit auf Veränderungen zu reagieren.
Exemplarische Anwendungsfälle, wie QVANTUM Planungs- und Steuerungsaufgaben übernimmt:
Operative Planung
Der Erfolg eines Unternehmens hängt unmittelbar von der Produktion und deren Lieferfähigkeit ab. Voraussetzung für eine effiziente Steuerung der Supply Chain ist ein reibungsloser Abgleich zwischen Vertrieb und Betrieb. Mit einer agilen Unternehmensplanung hat ein Unternehmen maximale Transparenz über alle Plandaten und alle Unternehmensbereiche. Individuell an den Geschäftsbereich anpassbar, kann QVANTUM die zentral verfügbaren Daten nach Wunsch korrelieren, verknüpfen, auswerten und aufbereiten.
Vertriebsplanung
Der Kunde ist die entscheidende Figur in dieser komplexen Aufgabe, von der Produktion bis zur Verfügbarkeit des Produktes oder der Dienstleistung. Der Vertrieb ist das Sensorsystem Ihres Unternehmens. Er kann aber nur dann helfen, wenn die geplanten Absatzdaten immer aktuell und schnell verfügbar sind - Daten, die im Vertrieb und allen an der Produktion beteiligten Einheiten (Operations) benötigt werden. Im besten Fall ist die Planung jedoch eine Zweibahnstraße: Auch die produktionsnahen Bereiche liefern Planzahlen, die wiederum in eine optimierte Vertriebsplanung einfließen. Wem dieses Alignment zwischen Sales und Operations (S&OP Alignment) gelingt, der profitiert von zufriedenen Mitarbeitern in allen Abteilungen und lang anhaltenden Kundenbeziehungen.
Personalkostenplanung
Unternehmen befürchten Fachkräftemangel und Kostendruck, brauchen aber mehr Transparenz bei den Personalkosten. Mit der betrieblichen Personalkostenplanung von QVANTUM können Sie Ihre Personalkosten rollierend überwachen. Erkennen Sie frühzeitig Engpässe oder Überkapazitäten, um schnell handeln zu können.
Einige Anwendungsfälle, die zeigen, wie QVANTUM Unternehmen zum Erfolg verholfen hat.
SALOMON FoodWorld reduzierte den Planungsaufwand um 35%
SALOMON FoodWorld ist ein klassischer Hidden Champion. Fast jeder hat sicher schon einmal ein Produkt von SALOMON FoodWorld in der Hand gehabt. Als Lebensmittelspezialist ist eine reibungslose Planung unabdingbar - aber konsistente Daten und hoher Materialaufwand haben das Controlling ausgebremst.
Mit Hilfe von QVANTUM etablierte SALOMON FoodWorld einen flexiblen und automatisierten Planungsprozess - und reduzierte den Zeitaufwand um satte 35%.
Die ONSKINERY reduzierte den Planungszeitraum von 1,5 Monaten auf 5 Tage.
ONSKINERY ist Experte für digitale Verkaufschancen von Beinbekleidung, d.h. Socken, Strümpfe und mehr. Für das breite Portfolio des mittelfränkischen Unternehmens ist eine verlässliche Absatzplanung entscheidend. Mit Excel war das nicht zu realisieren: Von der Ausgabe der Excel-Tabellen bis zur endgültigen Planung dauerte es rund eineinhalb Monate. Der rein administrative Aufwand für den Planungsprozess war immens.
Mit QVANTUM wurde diese revolutionäre Planung in nur fünf Tagen erreicht.
Dank der Cloud hat QVANTUM keinen Einfluss auf die bestehende IT-Struktur im Unternehmen. Ob am PC, Tablet, im Büro oder zu Hause - der Controller und sein Team können frei wählen, wo und mit welchem Gerät sie in QVANTUM arbeiten wollen. Apropos Cloud: Sicherheit und Compliance spielen gerade in der Unternehmensplanung eine zentrale Rolle.
Hauptvorteile von QVANTUM
Einige der Vorteile, die QVANTUM den Unternehmen bietet, sind
EINZIGE QUELLE
Sie müssen sich nicht mehr mit Excel herumschlagen und sich die gesamte Syntax merken. Wir bieten die Vorteile eines 3D-Modells gegenüber einer 2D-Modellierung in Excel.
SCHNELLER ANLAUF
Für die Erstellung oder Änderung eines Modells ist keine IT oder Dienstleistung erforderlich. Konsistente Daten verkürzen die Planungszyklen, und Sie können mit minimaler Abhängigkeit von anderen Abteilungen beginnen.
BEDIENUNGSFREUNDLICHKEIT
Für die Planer ist kaum eine Schulung erforderlich, da wir ein Self-Service-Modell anbieten. Excel-Kenntnisse sind ausreichend, um das Programm zu bedienen.
MEHRERE ANREIZE
Eine skalierbare Architektur, keine versteckten Kosten, sicheres Hosting und flexible Add-ons für die Skalierbarkeit - das spart dem Unternehmen Geld.
Bilder





Du bist nicht sicher, ob QVANTUM das Richtige ist?
Mit einer beliebten Alternative vergleichen
Startpreis
Preisoptionen
Funktionen
Integrationen
Bedienkomfort
Preis-Leistungs-Verhältnis
Kundenservice
Alternativen
Salesforce Sales Cloud

NetSuite

OneStream

Wrike

Nutzerbewertungen
Hast du QVANTUM bereits?
Andere Softwarekäufer brauchen deine Hilfe! Produktbewertungen helfen uns allen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
- Branche: Bürgerliche & soziale Einrichtungen
- Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 10.0 /10
Aussagekräftiges Auswertungs- und Planungstool
Bewertet am 20.11.2023
Sehr empflehlenswertes, bedienerfreundliches Produkt
Sehr empflehlenswertes, bedienerfreundliches Produkt
Vorteile
Einfach zu bedienen für jedermann, individuelle Auswertungen erstellbar
Nachteile
Immer wieder die Nachfrage, ob man Änderungen im Formular speichern will
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: Selbstständig
- Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 10.0 /10
Sehr gute Planungssoftware - insb. Personalkostenplanung
Bewertet am 13.2.2023
Sehr gute Software zur Unternehmensplanung!
Sehr gute Software zur Unternehmensplanung!
Vorteile
Nutzerfreundlichkeit - Self-Service, Anbindung aller Daten an MS Power BI, sehr schnelle und günstige Implementierung (Cloud-Software)
Nachteile
Farbschema aktuell noch nicht änderbar ;-)
- Branche: Computer-Software
- Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
- Monatlich für 6-12 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 9.0 /10
Daten können gut aus vielen Quellen, an einem Punkt gesammelt werden.
Bewertet am 7.12.2022
Sehr gute Software im Bereich Planung und ein großer Fortschritt für die meisten damit verbundenen...
Sehr gute Software im Bereich Planung und ein großer Fortschritt für die meisten damit verbundenen Prozesse, die in den meisten Bereich noch in Excel organisiert sind.
Vorteile
Sowohl das Importieren von Daten in QVANTUM, wie auch das exportieren sind extrem leicht und bedienerfreundlich. Die Möglichkeit, diese Daten in mehreren, über- bzw. untergeordneten Tabellen zu erfassen und je nach Wunsch mit verschiedenen Sichtweisen zu analysieren hilft ungemein. Gerade beim Einholen von Daten von mehreren, teils externen Nutzern, ist die Software eine mehr als deutliche Verbesserung zu einzelnen Excel-Tabellen oder ähnlichem! Die eine gemeinsame Datenbasis ist ein großer Vorteil bei der Evaluierung der eingegangenen Daten an verschiedenen Orten durch verschiedene Nutzer.
Nachteile
Schön wäre es, QVANTUM würde neben den vorhandenen Funktionen auch eine Möglichkeit zur Visualisierung der Daten geben.
- Branche: Religiöse Einrichtungen
- Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
- Wöchentlich für 6-12 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 10.0 /10
Sehr gute Planungs- und Controllingsoftware
Bewertet am 7.12.2022
sehr gute Software, sehr empfehlenswert!
sehr gute Software, sehr empfehlenswert!
Vorteile
Einfachert Zugriff für Nutzer (cloud-Lösung), Unabhängigkeit von eigener IT-Abteilung, logischer Aufbau, sehr gute individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Nachteile
keine Druckausgabe, keine Fertigstellungsmeldung bei Planungsende für einzelne Kostenstellen
- Branche: Hochschulbildung
- Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
- Wöchentlich für 6-12 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Bedienkomfort
- Weiterempfehlungsquote 9.0 /10
Hervorragendes Tool
Bewertet am 11.12.2022
Vorteile
Übersicht, Bemerkungungsfeld zum Notieren der Berechnungsgrundlagen und als Erinnerung
Nachteile
Da bin ich als Nutzer zu wenig drin in der Materie, bis jetzt bin ich begeistert, weil es mir meine Arbeit erleichtert.
QVANTUM Häufig gestellte Fragen
Weiter unter folgen häufig gestellte Fragen über QVANTUM.F. Welche Preispläne bietet QVANTUM an?
QVANTUM bietet folgende Kostenpläne an:
- Ab: 60,00 €/Monat
- Preismodell: Abonnement
- Gratis Testen: Verfügbar
F. Wer sind die typischen Nutzer von QVANTUM?
QVANTUM hat die folgenden typischen Kunden:
51–200, 201–500, 501–1.000, 1.001–5.000
F: Welche Sprachen werden von QVANTUM unterstützt?
QVANTUM unterstützt die folgenden Sprachen:
Deutsch, Englisch
F. Unterstützt QVANTUM mobile Geräte?
QVANTUM unterstützt die folgenden Geräte:
F. Mit welchen anderen Applikationen integriert QVANTUM?
Wir haben keine Informationen darüber, welche Integrationen QVANTUM hat
F. Welche Varianten der Kundenbetreuung bietet QVANTUM an?
QVANTUM bietet folgende Optionen für Kundensupport:
E-Mail/Helpdesk, Wissensdatenbank, Telefon-Support
Ähnliche Kategorien
Sieh alle für QVANTUM gefundenen Softwarekategorien an.