
Über Miro
RealtimeBoard ist ein unendliches Online-Whiteboard für Remote-Teams, die in einer digitalen Umgebung zusammenarbeiten.
Mehr als 50.000.000 Produktmanager und -eigentümer, UX-/UI-Designer, agile Coaches und Design-Denker auf der ganzen Welt nutzen RealtimeBoard, um Next Big Things zu erstellen.
RealtimeBoard ist perfekt für:
- Remote-Zusammenarbeit,
- Agiles Management,
- Retrospektiven mit dem Team,
- Brainstorming-Sitzungen,
- Prototyping/Wireframing,
- Erhalt von Feedback zu Design-Inhalten,
- Designdenken,
- User Story Mapping und Customer Journey Mapping.
Bilder







Du bist nicht sicher, ob Miro das Richtige ist?
Mit einer beliebten Alternative vergleichen
Startpreis
Preisoptionen
Funktionen
Integrationen
Bedienkomfort
Preis-Leistungs-Verhältnis
Kundenservice
Alternativen
Ziflow

Microsoft Teams

Bluescape

Blackboard Learn

Nutzerbewertungen
Hast du Miro bereits?
Andere Softwarekäufer brauchen deine Hilfe! Produktbewertungen helfen uns allen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
- Branche: Professionelles Training & Coaching
- Unternehmensgröße: Selbstständig
- Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Weiterempfehlungsquote 10.0 /10
Meine Lieblings-Kollaborationstool
Bewertet am 5.4.2023
Als Scrum Master und Agile Coach arbeite ich täglich mit Miro. Gemeinsames Brainstorming, Ideenfindu...
Als Scrum Master und Agile Coach arbeite ich täglich mit Miro. Gemeinsames Brainstorming, Ideenfindung und Lösungssuche funktionieren genauso wie Backlog Estimation und PI Planning.Für Remote Workshops und Meetings braucht man ein gemeinsames Whiteboard, auf dem man seine Ideen aufschreiben, sammeln und diskutieren kann. Miro bietet hier einfach nutzbare Grundfunktionen (Sticky Notes, Texte, Schreiben) und viele tolle Erweiterungen (Jira-Anbindung, Stoppuhr, Abstimmung, Frames, Präsentationen, ...).Ich nutze Miro für persönliche Brainstormings, für Team-Workshops bis hin zu PI Plannings mit mehreren hundert Personen. Alles ist einfach und intuitiv nutzbar.
Vorteile
Die intuitive Nutzbarkeit, die Übersichtlichkeit und die einfache Navigation macht es selbst Neueinsteigern leicht, sich zurechtzufinden.Die vielen Funktionen und Erweiterungen (z.B. Voting, Planning Poker, Stoppuhr, Präsentationsmodus) und Anbindungsmöglichkeiten (z.B. Jira) machen es mir als Workshopmoderator sehr einfach und helfen mir, meinen Kunden eine ideale remote Workshop-Erfahrung zu bieten.
Nachteile
Hin und wieder gibt es einige Bugs, bei mehreren hundert bis tausend Elementen wird die Ladezeit sehr hoch.
- Branche: Computer-Software
- Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Weiterempfehlungsquote 10.0 /10
Unverzichtbar für Remote Teams
Bewertet am 13.11.2022
Vorteile
Sehr intuitives Tool für Workshops, Planungssessions und mehr! Stetig kommen weitere Tolle Funktionen wie z.B. neulich die Abstimmungsfunktion hinzu die auf elegante Art und Weise eingeführt und vorgestellt werden.
Nachteile
Für junge Startups wären zusätzliche Discount Programme wünschenswert.
In Betracht gezogene Alternativen
Mural- Branche: Bildungsmanagement
- Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
- Wöchentlich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 10.0 /10
Tool für Teamwork
Bewertet am 24.1.2023
Vorteile
Mit Miro kann ich während eines Arbeitskreises die Ergebnisse sammeln und in geeignete Form bringen, sogar präsentieren. Mindmaps, Tabellen und co nutze ich dabei sehr gerne.
Nachteile
Bisher noch nichts wirklich negatives aufgefallen
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: Selbstständig
- Wöchentlich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Bedienkomfort
- Weiterempfehlungsquote 8.0 /10
das intuitive Planungstool meiner Wahl
Bewertet am 24.11.2023
Vorteile
kollaboratives Arbeiten wird dank Miro stark vereinfacht. Die Bedienung ist trotz zahlreicher Funktionen intuitiv geblieben. Ich kann Miro uneingeschränkt weiterempfehlen.
Nachteile
Die Desktop-Version verlangt sehr oft nach Updates. Das ist manchmal etwas störend.
- Branche: Marketing & Werbung
- Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
- Wöchentlich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Bedienkomfort
- Weiterempfehlungsquote 9.0 /10
Super Ideenmanagement tool mit tollem Live-Sync.
Bewertet am 27.12.2022
Vorteile
Live-Sync funktioniert fast Sekunden genau. Es gibt viele Integrationen und es ist allgemein sehr benutzerfreundlich und einfach zu bedienen.
Nachteile
Es gibt Funktionen die in anderen Tools deutlich besser gemacht sind. Es ist eher ein All-Rounder tool, wenn man etwas benötigt, was richtig gut für eine bestimmte Aufgabe wie z.B. Projektmanagement ist, sollte man eine spezifischeres Tool verwenden.
Miro Häufig gestellte Fragen
Weiter unter folgen häufig gestellte Fragen über Miro.F. Welche Preispläne bietet Miro an?
Miro bietet folgende Kostenpläne an:
- Ab: 10,00 $/Monat
- Preismodell: Kostenlose Version, Abonnement
- Gratis Testen: Verfügbar
F. Wer sind die typischen Nutzer von Miro?
Miro hat die folgenden typischen Kunden:
2–10, 11–50, 51–200, 201–500, 501–1.000, 1.001–5.000
F: Welche Sprachen werden von Miro unterstützt?
Miro unterstützt die folgenden Sprachen:
Englisch, Französisch, Japanisch, Niederländisch, Spanisch
F. Unterstützt Miro mobile Geräte?
Miro unterstützt die folgenden Geräte:
Android (mobil), iPhone (mobil), iPad (mobil)
F. Mit welchen anderen Applikationen integriert Miro?
Miro kann in folgende Anwendungen integriert werden:
Adobe Creative Cloud, Adobe XD, Airtable, Asana, Axure, BetterCloud, Bitium, Box, Centrify Identity Service, ClickUp, Coda, Confluence, Dialpad Meetings, Evernote Teams, Figma, Freshdesk, GitHub, Google Calendar, Google Drive, Hopin, InVision App, Jira, Livestorm, Marvel, Microsoft Teams, Notion, Okta, OneDrive, Prezi, Procore, Productiv, RemoteHQ, Slab, Slack, SlideShare, SurveyMonkey, Trello, Typeform, UXPin, Webex, Whereby, Zapier, Zendesk Suite, Zluri, Zoom Meetings, Zylo, inVision, monday.com
F. Welche Varianten der Kundenbetreuung bietet Miro an?
Miro bietet folgende Optionen für Kundensupport:
E-Mail/Helpdesk, FAQ/Forum, Wissensdatenbank, 24/7 Live-Support, Chat
Ähnliche Kategorien
Sieh alle für Miro gefundenen Softwarekategorien an.
- Filesharing Programme
- Collaboration Tools
- Projektmanagement Tools für gemeinnützige Organisationen
- Interne Kommunikation Tools
- Projektmanagement Tools
- Ideenmanagement Software
- Whiteboard-Software
- Meeting Software
- Home Office Software
- Projektplanungssoftware
- BPM-Tools
- Instant Messenger & Chat Software
- Wireframe Tools
- Workflow Management Systeme
- Task Management Tools
- Agiles Projektmanagement Tools