Jira
Über Jira
Mit Jira bist du immer auf dem Laufenden. Dabei spielt es keine Rolle, ob du Benachrichtigungen lieber per E-Mail, per Chat oder direkt auf dein Mobilgerät erhalten möchtest – mit Jira ist alles möglich. Ganz gleich, ob am Schreibtisch oder unterwegs mit der neuen mobilen Oberfläche: Mit Jira erledigt dein Team jede Aufgabe.
Vorgänge sind allgegenwärtig: Aufgaben, Ideen und Anfragen, versteckt in Dokumenten, den Köpfen der Mitarbeiter und deinem Posteingang. Mit Jira kannst du die Vorgänge deines Teams festhalten, organisieren, priorisieren und die wichtigsten Aufgaben zuerst bearbeiten. Nebenbei bleibst du über alle Geschehnisse auf dem Laufenden. Mit Jira ist das alles ganz leicht: Dein Team kann sich auf die Entwicklung großartiger Software konzentrieren und das Verwalten von Aufgaben getrost uns überlassen.
Arbeite auf deine Weise: Dein Prozess ist das Herzstück deiner Arbeit. Zwänge deinem Team keinen Standard-Workflow auf, nur, weil dieser vom Projekt-Tracker so vorgegeben ist. Jira bietet Workflows, die zu deinen bestehenden Prozessen passen und sich leicht anpassen lassen, wenn sich dein Team weiterentwickelt. Nutze das Tool, das zu deinem Team passt – ohne Kompromisse!
Produktive, leistungsstarke Planung: Teams, die effektiv und effizient arbeiten müssen, nutzen Jira zur Erfassung, Zuweisung und Priorisierung ihrer Aufgaben. So ist sichergestellt, dass das gesamte Team weiß, was wann gemacht werden muss: Danach kannst du beobachten, wie die Arbeit reibungslos erledigt wird. Du willst noch agiler sein? Mit dem Jira Agile Add-on kannst du sogar agile Sprints planen!
Einfache Zusammenarbeit: Für jedes Team ist es wichtig, leicht Informationen austauschen und um Hilfe bitten zu können. Die einfache und intuitive Oberfläche von Jira ermöglicht die effiziente Zusammenarbeit mit deinen Kollegen. Wenn du das schon gut findest, wirst du von der Kombination der @mentions und Zuweisungsfunktionen von Jira mit den Funktionen, die Confluence und HipChat zu bieten haben, begeistert sein.
Sichtbarkeit in Hochgeschwindigkeit: Behalte deine wichtigsten Vorgänge im Blick, überwache Aktivitäten-Streams und teile Informationen mithilfe leistungsstarker Dashboards, Wallboards und vielem mehr. Mit Jira bist du immer auf dem Laufenden.
Sammeln, unterstützen und berichten: Mit Jira Service Desk wird die Jira-Plattform zu einem modernen, flexiblen Servicedesk, der Kundenanfragen rationalisiert und die Effizienz deines IT-Teams steigert.
Agiles Projektmanagement: Heutzutage reicht es nicht mehr, einfach nur den Überblick über die Arbeit zu bewahren – man muss agil sein. Jira Agile bietet dir genau das: agiles Projektmanagement, zusätzlich zu den leistungsstarken Funktionen von Jira.
Preisoptionen ab:
7,53 $/Monat
- Kostenlose Version
- Gratis Testen
- Abonnement
Typische Kunden
- Freie Mitarbeiter
- Kleine Unternehmen (2–50)
- Mittelgroße Unternehmen (51–500)
- Großunternehmen (500 und mehr)
Bereitstellung
- Cloudbasiert
- On-Premise (vor Ort)
Unterstützte Sprachen
Chinesisch (traditionell), Deutsch, Dänisch, Englisch, Französisch und 7 weitere
Preisoptionen ab:
7,53 $/Monat
- Kostenlose Version
- Gratis Testen
- Abonnement
Bilder
Funktionen
Gesamtzahl der Funktionen von Jira: 162
Alternativen
Rally
Slack
Zendesk Suite
Microsoft Azure
Nutzerbewertungen
Hast du Jira bereits?
Andere Softwarekäufer brauchen deine Hilfe! Produktbewertungen helfen uns allen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
- Branche: Programmentwicklung
- Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 9.0 /10
Meine Meinung zum Jira
Bewertet am 21.10.2024
Ich benutze Jira seit drei Jahren und hatte noch nie ein größeres Problem. Ich habe es zur...
Ich benutze Jira seit drei Jahren und hatte noch nie ein größeres Problem. Ich habe es zur Verwaltung von Bugs und Aufgaben bei mehreren mobilen Entwicklungsprojekten verwendet und schätze seine Flexibilität sehr.
Vorteile
Jira ist zu einem wichtigen Werkzeug für unser Team geworden, das leicht zu erlernen und im täglichen Einsatz zu verwenden ist. Die Integration mit anderen Entwicklungstools ist nahtlos und ich mag die Möglichkeit, Workflows so zu organisieren, wie man es möchte. Die meisten Funktionen sind leicht zugänglich und es vereinfacht die Verfolgung von Bugs erheblich.
Nachteile
Ich habe eigentlich keine größeren Probleme mit Jira. Die mobile Schnittstelle könnte nur etwas schlanker sein, das ist alles.
- Branche: Telekommunikation
- Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
- Täglich für 6-12 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Bedienkomfort
- Weiterempfehlungsquote 8.0 /10
Tolles Tool um Aufgaben zu organisieren
Bewertet am 4.11.2024
Tolles Tool um Aufgaben zu hinterlegen und sich danach zu organisieren
Tolles Tool um Aufgaben zu hinterlegen und sich danach zu organisieren
Vorteile
Super Orga Tool mit verschiedenen Möglichkeiten für Gruppen / Firmen. Hier kann man sofort über Zuweisungen seine erstellten Aufgaben finden.
Nachteile
Kein eigenes Jira Board in einer Organisation / Company möglich. Es sei denn man bekommt ebenfalls den Admin Zugang. Hier sollte jeder hinzugefügte Nutzer auch sein eigenes Board (nur für Ihn ersichtlich) haben können. So kann man sich in Jira komplett organisieren
- Branche: Tiefbau
- Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 8.0 /10
Super applikation
Bewertet am 17.7.2024
Insgesamt scheint das Tool also eine gute Wahl zu sein, besonders für Anwender ohne Vorerfahrung....
Insgesamt scheint das Tool also eine gute Wahl zu sein, besonders für Anwender ohne Vorerfahrung. Wenn du jedoch tiefere Zusammenhänge erfassen möchtest, solltest du auf die genannten Tücken achten. 😊
Vorteile
**Vorteile:**
1. **Gängiges und intuitives Tool:** Das Tool ist weit verbreitet und leicht verständlich. Es gibt keine vergleichbare Lösung auf dem Markt.
2. **Schnelles Setup:** Die Einrichtung geht zügig vonstatten, und du kannst direkt loslegen.
3. **Übersichtliche Ticketliste:** Die Tickets werden klar und strukturiert aufgelistet.
Nachteile
**Nachteile:**
1. **Komplexere Zusammenhänge:** Bei komplexeren Aufgaben können einige Schwierigkeiten auftreten.
- Branche: Computer-Software
- Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
- Täglich für 6-12 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 8.0 /10
Der Schlüssel zur reibungslosen Projektabwicklung
Bewertet am 7.5.2024
Vorteile
Ich kann JIRA anpassen, um Fehler in der Software und Aufgaben im Marketing zu verfolgen, was zu einem effizienten Management beiträgt. Es funktioniert gut mit Confluence und Bitbucket und erleichtert die Zusammenarbeit.
Nachteile
Es kann anfangs etwas verwirrend sein und braucht Zeit, um es zu lernen. Beispielsweise kann das Einrichten benutzerdefinierter Workflows komplex sein.
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Bedienkomfort
- Weiterempfehlungsquote 10.0 /10
Tolles intuitives Werkzeug
Bewertet am 22.6.2024
Vorteile
- Usability
- Aufgabentracking
- Funktionsumfang
Nachteile
- Suchfunktion ist an machen Stellen etwas ungenau
Jira Häufig gestellte Fragen
Weiter unter folgen häufig gestellte Fragen über Jira.F. Welche Preispläne bietet Jira an?
Jira bietet folgende Kostenpläne an:
- Ab: 7,53 $/Monat Preisoptionen anzeigen
- Preismodell: Kostenlose Version, Abonnement
- Gratis Testen: Verfügbar
Jira Software bietet flexible Preise. Kleine Teams: 0 $ pro Nutzer/Monat, bis zu 10 Nutzer Wachsende Teams: 7 $ pro Nutzer/Monat, 11 bis 10.000 Nutzer
F. Wer sind die typischen Nutzer von Jira?
Jira hat die folgenden typischen Kunden:
Selbstständig, 2–10, 11–50, 51–200, 201–500, 501–1.000, 1.001–5.000
F: Welche Sprachen werden von Jira unterstützt?
Jira unterstützt die folgenden Sprachen:
Chinesisch (traditionell), Deutsch, Dänisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch
F. Unterstützt Jira mobile Geräte?
Jira unterstützt die folgenden Geräte:
Android (mobil), iPhone (mobil), iPad (mobil)
F. Mit welchen anderen Applikationen integriert Jira?
Jira kann in folgende Anwendungen integriert werden:
Balsamiq, Bitbucket, Confluence, ConnectWise PSA, Dovico, EazyBI Cloud, Get Satisfaction, GitHub, Gliffy, Harvest, Hubstaff, JIRA Service Management, Lucidchart, Microsoft Outlook, OpsGenie, Salesforce Sales Cloud, Slack, Trello, ValueOps, Weekdone, Zendesk Suite, Zephyr Enterprise
F. Welche Varianten der Kundenbetreuung bietet Jira an?
Jira bietet folgende Optionen für Kundensupport:
E-Mail/Helpdesk, FAQ/Forum, Wissensdatenbank, Telefon-Support, 24/7 Live-Support, Chat
Ähnliche Kategorien
Sieh alle für Jira gefundenen Softwarekategorien an.
- Projektmanagement Tools
- Programmiersoftware
- Workflow Management Systeme
- Aufgabenmanagement Tools
- PPM-Software
- Issue Tracking Software
- Unternehmensführung Software
- Agiles Projektmanagement Tools
- Product Roadmap Tools
- Produktmanagement Software
- Marketing Planning Tool
- Bugtracker
- OKR-Tools
- Produktivitätssoftware
- Collaboration Tools
- IT-Projektmanagement Software