Die meisten Unternehmen entscheiden sich auch heute noch für eine traditionelle hierarchische Organisationsstruktur. Aber was ist mit denen, die gerne andere Arbeitsweisen entdecken möchten? In diesem Artikel erläutern wir, was Holokratie bedeutet und wie sie sich von anderen Strukturen unterscheidet. … Weiterlesen

In China, wo Live-Commerce seinen Anfang nahm, ist der Trend bereits eine feste Größe im E-Commerce. Hierzulande läuft die Entwicklung eher schleppend, obwohl einige Verbraucher bereits Erfahrungen gesammelt und viele Interesse haben. … Weiterlesen

Wie können Unternehmen Erwartungen von Verbrauchern gerecht werden, ihre Praktiken verbessern und so eine starke digitale Identität aufbauen? Erfahre hier, was Konsumenten denken. … Weiterlesen

Nahezu alle Unternehmen erheben personenbezogene Daten. Verbraucher wollen diese Daten gut geschützt wissen. Ist dies nicht der Fall, kann das digitale Vertrauen von Konsument in ein Unternehmen nachhaltig gestört und der Ruf des Unternehmens dauerhaft geschädigt werden. … Weiterlesen

Advanced Analytics bietet mithilfe von KI und maschinellem Lernen ganz neue Möglichkeiten für die Business Intelligence. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du damit loslegst. … Weiterlesen

Der Artikel wurde ursprünglich am 06.06.2019 veröffentlicht. … Weiterlesen

Welche Kosten werden in meinem Unternehmen anfallen? Welche Umsätze kann ich erwarten? Diese und mehr Fragen kannst du mit unserer kostenlosen Finanzplan-Vorlage beantworten.  … Weiterlesen

Was motiviert die verschiedenen Generationen am Arbeitsplatz? Wie gehen sie Themen wie Work-Life-Balance oder Karriereentwicklung an? Und wie kannst du einen Generationenkonflikt am Arbeitsplatz vermeiden? Wir beantworten diese Fragen und zeigen dir, wie du die verschiedenen Generationen in deinem Unternehmen am besten unterstützen kannst. … Weiterlesen

Der Artikel wurde ursprünglich am 11.04.2019 veröffentlicht. Mit einem ERP-System werden verschiedene Unternehmensprozesse abgedeckt, die ansonsten durch einzelne Insellösungen gemanagt werden müssen. Deshalb setzt auch der Mittelstand immer häufiger auf ERP-Systeme. Wir stellen euch hier die sechs besten ERP-Systeme für kleine Unternehmen vor. … Weiterlesen

Inflation, Lieferengpässe, Rezession: In der aktuellen Wirtschaftslage heißt das Motto sparen. Betrifft dies auch die Budgetplanung für Social Media? Wir haben KMU zu ihrer Social-Media-Strategie befragt. … Weiterlesen

Marketing ist für jedes Unternehmen ein wichtiges Thema. Das gilt unabhängig von der Größe und der Branche. Modernes Marketing findet digital statt. Mit digitalen Lösungen und dem Internet lässt sich die Kundenbindung verbessern, gleichzeitig können Unternehmen Marketing zu vergleichsweise niedrigen Kosten durchführen. Wir stellen dir 5 kostenlose Newsletter-Tools vor. … Weiterlesen

Seit Jahren steigen Cyberangriffe auf KMU und die Methoden von Kriminellen werden immer ausgefeilter. Dies stellt eine Herausforderung an die Anforderungen der IT-Sicherheit in Unternehmen dar. Zwei Experten verraten ihre besten Tipps für mehr IT-Sicherheit in KMU in 2023.  … Weiterlesen

Der Mittelstand steht im ständigen Wettbewerb mit Großkonzernen, hat meistens aber ein kleineres Marketingbudget zur Verfügung. Umso wichtiger ist eine robuste Social-Media-Strategie, um auf sich aufmerksam zu machen, Neukunden zu gewinnen und mehr. Inwieweit nutzen KMU Social Media? Erfahre hier mehr.  … Weiterlesen

Die Finanzinnovation hat sowohl den Bankensektor als auch seine Prozesse verändert. In diesem Artikel erzählen wir dir mehr darüber, was FinTech ist, welche Bereiche des Finanzsektors es abdeckt und wie einige der digitalen Dienstleistungen und Technologien funktionieren, die Finanztransaktionen verändert haben. … Weiterlesen

Der Hype um das Metaverse ist groß. Wie sinnvoll ist es für KMU, in den Metaverse-E-Commerce zu investieren? Wir haben Verbrauchermeinungen analysiert, um herauszufinden, ob sie sich in der Zukunft als Metaverse-Shopper sehen können. … Weiterlesen

Mit unserer Vorlage für ein IT Security Assessment im IT-Bereich findest du heraus, wie dein Unternehmen in puncto Sicherheit aufgestellt ist, und triffst die richtigen Entscheidungen für bessere Cybersicherheitsmaßnahmen. … Weiterlesen

Der Artikel wurde ursprünglich am 21.06.2019 veröffentlicht und im Januar aktualisiert. Cyberattacken haben in den letzten Jahren stetig zugenommen. Praktiken wie das Mitbringen eigener Geräte und der Remote-Arbeit lassen Cyberrisiken weiter ansteigen. Die Folgen können fatal sein. Was ist VPN und welche VPN-Lösungen gibt es für Unternehmen? Das und mehr erfährst du in diesem Artikel. … Weiterlesen

Noch befinden sich das Metaverse am Anfang, aber die dafür benötigten Technologien entwickeln sich rasant und lassen das enorme Potenzial erahnen, das für Unternehmen aller Branchen im Metaverse liegt.  … Weiterlesen

Die auch als Web3 bezeichnete dritte Generation des Internets verspricht Internetnutzern mehr Autonomie, ohne dass sie von der Zentralisierung von Informationen auf Plattformen von Dritten abhängig sind. In diesem Artikel gehen wir unter anderem auf die Web 3.0-Definition ein, wie es sich vom Web 2.0 unterscheidet und welche Bedeutung es für KMU hat. … Weiterlesen

Mit einer soliden Social-Media-Strategie können kleine Unternehmen neue Kunden gewinnen und bestehende Kunden langfristig von sich überzeugen. Wir zeigen, wie es geht. … Weiterlesen

Content Marketing ist auch für kleine Unternehmen eine effektive und häufig genutzte Strategie. Finde mit unseren Tipps heraus, wie du es aktiv nutzen und so das Kundenerlebnis verbessern kannst. … Weiterlesen

Das neue Zeiterfassungsgesetz nimmt Arbeitgeber in die Pflicht, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter zu erfassen. Wir stellen 5 Zeiterfassungssoftwares vor, die für Kleinbetriebe geeignet sind. … Weiterlesen

Was ist Remote Desktop Software?

Veröffentlicht am 24.11.2022 von Ines Bahr

In diesem Artikel beantworten die Fragen: Was ist Remote Desktop Software, wie funktioniert sie genau und über welche Funktionen verfügt sie? … Weiterlesen

Im ersten Teil dieser Recruiting Studie haben wir uns mit dem Thema Recruiting aus der Sicht von HR-Experten beschäftigt. Dabei haben wir uns mit dem Thema Arbeitskräftemangel sowie der Frage beschäftigt, wie Unternehmen den Recruiting-Prozess ausgestalten. Jetzt wechseln wir die Perspektive. Wie sehen Bewerberinnen und Bewerber das Thema? Was ist ihnen wichtig? Warum entscheiden sie sich für ein Unternehmen und welche Erfahrungen machen sie im Bewerbungsprozess? Außer Jobplattformen, welche Möglichkeiten haben Unternehmen noch, um potentielle Kandidaten auf sich aufmerksam zu machen?  … Weiterlesen

2022 neigt sich dem Ende zu: Zeit für einen Rückblick. Wir haben die top 10 Tech-Startups aus Deutschland ausgewählt, die du in 2023 im Auge behalten solltest. … Weiterlesen

Folge Uns