Bring Ordnung ins Chaos mit diesen 5 kostenlosen Projektmanagement-Tools
Veröffentlicht am 29.6.2022 von Rosalia Pavlakoudis
Als Team erfolgreich zusammenarbeiten, die Produktivität steigern und den Fortschritt dokumentieren: das und mehr ermöglichen Projektmanagement-Softwares. Wir haben verschiedene Tools verglichen und stellen dir hier die 5 besten kostenlosen Programme für dein Projektmanagement vor. In diesem Artikel Projektmanagement-Tools gibt es zuhauf: Mit unterschiedlichen Spezialisierungen und Funktionen, für Teams verschiedener Größen und in diversen Preisklassen. Hier … Weiterlesen
Digitale Unterschrift erstellen: Warum es sinnvoll ist und worauf es dabei ankommt
Veröffentlicht am 15.6.2022 von Rosalia Pavlakoudis
Unternehmen gehen vermehrt zur digitalen Signatur über. Erfahre hier, wie man eine digitale Unterschrift erstellt, wie die Rechtslage aussieht und wie KMU davon profitieren können. In diesem Artikel Im Zeitalter der digitalen Transformation erstellt und unterschreibt man wichtige Dokumente immer häufiger direkt im Internet. Tatsächlich scheint die handschriftliche Signatur in vielen Bereichen komplett ausgedient … Weiterlesen
Die besten 10 SharePoint-Alternativen für kleine Unternehmen
Veröffentlicht am 7.6.2022 von Rosalia Pavlakoudis und Ines Bahr
Der Artikel wurde ursprünglich am 6.2.2019 veröffentlicht. Kollaborationstools unterstützen Teams dabei, ihre Zusammenarbeit, Kommunikation und insgesamte Teamarbeit zu optimieren. SharePoint gehört dabei zu den bekanntesten Softwareprogrammen, jedoch finden sich viele Alternativen am Markt. Hier sind unsere top 10 SharePoint-Alternativen. In diesem Artikel SharePoint mag eine verlockende Wahl als Kollaborations-Plattform sein: Teams können die Software nutzen, … Weiterlesen
Metaverse: Die nächste Evolutionsstufe des Internets?
Veröffentlicht am 31.5.2022 von Rosalia Pavlakoudis
Das Metaverse könnte das Internet der Zukunft sein. Oder eine geschickte Marketingmaßnahme. Obwohl es die Idee des Metaverse schon länger gibt, hat das Thema unlängst wieder Auftrieb bekommen durch Aktivitäten von großen Tech-Konzernen. In diesem Artikel Facebook-CEO Mark Zuckerberg hat mit seinen im Oktober 2021 bekannt gegebenen ehrgeizigen Plänen rund um die Erschaffung eines Metaverse … Weiterlesen
56 % der betroffenen KMU wurden seit Pandemiebeginn Opfer von Angriffen
Veröffentlicht am 11.5.2022 von Rosalia Pavlakoudis
Die beste Verteidigung gegen potenzielle Ransomware-Angriffe ist eine gute Vorbereitung. Was aber, wenn das nichts genützt hat und Angreifer sich unerlaubt Zugriff auf Unternehmensdaten verschafft haben? Wir haben IT-Fachkräfte nach ihren Erfahrungen gefragt. In diesem Artikel Längst sind es nicht mehr nur Großkonzerne, die von Ransomware-Angriffen betroffen sind, wie der Fall der Unterhaltungselektronik-Riesen MediaMarkt und … Weiterlesen
Interne Personalbeschaffung: Definition und Vorteile
Veröffentlicht am 5.5.2022 von Lisa Hedges und Rosalia Pavlakoudis
Bietet die interne Personalbeschaffung Vorteile oder bereitet sie unnötiges Kopfzerbrechen? In diesem Artikel geben wir eine Definition und zeigen die größten Vor- und Nachteile auf, um die Entscheidung zu erleichtern. In diesem Artikel Bei alledem, was seit Beginn der Pandemie unseren zuvor gewohnten Alltag erschüttert hat, gehört die Arbeitswelt vermutlich zu den Bereichen, die am … Weiterlesen
Umfrage zu Ransomware: Nur 54 % der deutschen KMU halten ihre Software aktuell
Veröffentlicht am 21.4.2022 von Rosalia Pavlakoudis
Die Gefahr von Cyberattacken ist für nahezu jedes Unternehmen eine allgegenwärtige Bedrohung. Wie schützen sich deutsche KMU vor Ransomware-Angriffen? Wir haben die Meinungen von IT-Fachkräften untersucht. In diesem Artikel Jedes Unternehmen kann ein potenzielles Opfer von Ransomware-Angriffen sein, insbesondere dann, wenn ihre IT-Sicherheit Lücken aufweist. KMU verfügen im Vergleich zu großen Unternehmen oftmals über geringere … Weiterlesen
Die 4 besten Live-Chat Apps für 2022
Veröffentlicht am 17.3.2022 von Rosalia Pavlakoudis
Dank Live-Chat Tools kannst du mühelos in Echtzeit mit deinen Kunden kommunizieren, Anfragen zügig bearbeiten und so den Kundensupport, Lead-Generierung und Kundenbindung auf eine neue Ebene bringen. Hier erfährst du, welche die 4 besten Live-Chat Apps für 2022 sind. In diesem Artikel Ob privat oder geschäftlich: Unsere Kommunikation wird immer schneller und unmittelbarer. WhatsApp-Nachrichten ersetzen … Weiterlesen
Preismodelle für Software: Ein Überblick
Veröffentlicht am 23.2.2022 von Rosalia Pavlakoudis, Zach Capers und Pritam Tamang
Software-Preismodelle können verwirrend sein. Mit unserem Überblick findest du leichter die richtige Software für deine Geschäftsanforderungen und dein Budget. In diesem Artikel Mit der zunehmenden Beliebtheit von Software-as-a-Service-Produkten (SaaS) sind auch immer neue Preismodelle für Software aufgetaucht. Bei all den verschiedenen Optionen und Zusatzgebühren verliert man schnell einmal den Überblick. Wir möchten Softwarekäufern dabei helfen, … Weiterlesen
Voice Commerce: Die nächste Evolutionsstufe im E-Commerce?
Veröffentlicht am 11.2.2022 von Rosalia Pavlakoudis
Sprachassistenten haben bereits in viele Lebensbereiche Eingang gefunden. Sei es für das Abfragen von Informationen wie das Wetter, die Steuerung von Geräten wie Licht oder die Musikwiedergabe: die zunehmende Nutzung von Sprachassistenten wie Siri, Google Assistant und Alexa eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, den E-Commerce-Umsatz durch Voice Commerce zu steigern. GetApp hat 940 Online-Shopper zum Thema … Weiterlesen
Die Zukunft des E-Commerce: 42 % der Online-Shopper nutzen bereits Social Commerce
Veröffentlicht am 10.12.2021 von Rosalia Pavlakoudis
Social Commerce ist auf dem Vormarsch. Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen über die Sozialen Medien anbieten und damit das Kauferlebnis auf die nächste Stufe heben, gehen mit dem aktuellen Trend. Wie stark nutzen Verbraucher Social Media für ihr Online-Shopping? Was ist der Unterschied zwischen Social Commerce und E-Commerce? Wo liegen für sie die Vor- … Weiterlesen
Was ist ein Tech-Stack und wie wählt man den richtigen?
Veröffentlicht am 17.11.2021 von Gitanjali Maria und Rosalia Pavlakoudis
Überlegst du, für dein Unternehmen eine Softwarelösung oder mobile App zu entwickeln? Erfahre mehr über den Tech-Stack und die Elemente, die der Anwendungsentwicklung zugrunde liegen. Beim Thema Softwareentwicklung hört man von Entwicklern häufig den Begriff des Tech-Stacks oder Technologie-Stacks. Vielleicht hat auch dir schon mal jemand gesagt, dass mit deinem aktuellen Tech-Stack bestimmte Funktionen nicht … Weiterlesen
4 moderne Verschlüsselungsverfahren in der Übersicht: So schützt du sensible Daten vor neugierigen Blicken
Veröffentlicht am 16.11.2021 von Zach Capers und Rosalia Pavlakoudis
Die Datenverschlüsselung hilft dir, Compliance-Vorschriften einzuhalten, die Datensicherheit zu verbessern und das Vertrauen deiner Kunden zu stärken. Hier findest du die wichtigsten Verschlüsselungsverfahren in der Übersicht. Die Verschlüsselung ist für Unternehmen eines der wichtigsten Werkzeuge, um Daten zu schützen, Vertrauen zu schaffen und gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Manchmal ist es vielleicht nicht offensichtlich, doch Verschlüsselungsverfahren werden … Weiterlesen
Was ist A/B-Testing im Digital Marketing? Leitfaden für Startup-Gründer
Veröffentlicht am 8.11.2021 von Rosalia Pavlakoudis und Amanda Kennedy
Finde heraus, warum mehr als die Hälfte der Startups das A/B-Testing im Digital Marketing einsetzt und wie dein eigenes Unternehmen mit diesen Tools erfolgreich sein kann. Als GetApp im Februar 2021 Startups nach den von ihnen genutzten Marketingtechnologien gefragt hat, nannten die Befragten A/B-Tests als das effektivste Softwaretool in ihrem Toolkit. 62 % der Startups bezeichneten … Weiterlesen
KI für KMU: AI Trends und praktische Tipps von 6 Experten für 2022
Veröffentlicht am 2.11.2021 von Rosalia Pavlakoudis
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist seit Jahren aus Diskussionen um die Technologie der Zukunft nicht wegzudenken – ob in der Politik, Wissenschaft oder Wirtschaft. Einer Umfrage des IT-Beratungshauses Tata Consultancy Services und Bitkom Research zufolge nimmt die Wahrscheinlichkeit, KI einzusetzen, mit der Unternehmensgröße zu. Je größer also das Unternehmen, desto häufiger setzt es auf … Weiterlesen
Software-Auswahlkriterien: Mit einem Anforderungskatalog die richtige Software finden
Veröffentlicht am 26.10.2021 von Rosalia Pavlakoudis und Rahul Kumar
Unser Anforderungskatalog für die Softwareauswahl zeigt dir, mit welchen Auswahlkriterien du die beste Software für deine geschäftlichen Anforderungen findest. Die Auswahl neuer Software kostet Zeit und Ressourcen. Oft hat man bereits verschiedene Produkte im Auge, aber ist unsicher, wie man die endgültige Wahl trifft. Gleichzeitig kommen die verschiedensten Faktoren ins Spiel, wie das Budget, der … Weiterlesen
Die Mehrheit der Führungskräfte schätzen die Nachhaltigkeitsbemühungen des eigenen Unternehmens positiv ein
Veröffentlicht am 11.10.2021 von Rosalia Pavlakoudis
29.11.2021: Der Artikel Die Mehrheit der Führungskräfte schätzen die Nachhaltigkeitsbemühungen des eigenen Unternehmens positiv ein erhielt ein Update Nachhaltiges Wirtschaften wird immer wichtiger. Verbraucher prüfen die Nachhaltigkeit von Produkten immer öfter und hinterfragen zunehmend, woher ein Produkt kommt, wie es hergestellt wird und welche Inhaltsstoffe verwendet wurden. Der Begriff der Nachhaltigkeit bezeichnet ein Handlungsprinzip zur … Weiterlesen
6 Strategien für die erfolgreiche Software-Einführung
Veröffentlicht am 27.9.2021 von Zach Capers und Ines Bahr
Mit diesen sechs Strategien erstellst du einen durchdachten Plan für die Software-Einführung und vermeidest Fallstricke bei der Implementierung. Egal, ob du von Excel-Tabellen zu Business Intelligence-Software wechselst oder dein altes E-Mail-System durch ein Helpdesk-Tool ersetzen willst: Die Entscheidung für die passende Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) ist nur der erste Schritt eines langen Prozesses. Wenn ein detaillierter Plan … Weiterlesen
51 % der Verbraucher glauben, Unternehmen setzen Nachhaltigkeit hauptsächlich als Marketing-Maßnahme ein
Veröffentlicht am 16.9.2021 von Rosalia Pavlakoudis
Was ist Nachhaltigkeit? Nachhaltigkeit ist eine Entwicklung, die sicherstellt, dass nachfolgende Generationen bei der Befriedigung ihrer Bedürfnisse nicht schlechter gestellt sind als als die gegenwärtige Generation. Das Konzept folgt also der Idee, dass Unternehmen sich darum bemühen, zukünftigen Generationen die Lebensgrundlage zu erhalten, indem sie zum Beispiel soziale/wohltätige Projekte unterstützen, Plastik und CO2-Emissionen reduzieren, Recycling … Weiterlesen
Was ist Natural Language Processing und wie kann dein Unternehmen es nutzen?
Veröffentlicht am 23.8.2021 von Quirine Storm van Leeuwen und Rosalia Pavlakoudis
Was ist Natural Language Processing? Bedeutung und Anwendungen Natural Language Processing (NLP) ist ein Zweig der Informatik, der darauf abzielt, geschriebene und gesprochene Sprache für Computer verständlich zu machen. Die Sprache, die Computer am besten verstehen, besteht aus Code, aber leider kommunizieren Menschen nicht in Codes. Nun, manchmal vielleicht ;), aber Menschen bevorzugen die natürliche … Weiterlesen
Persönliche Daten löschen im Internet: Diese kostenlosen Möglichkeiten gibt es
Veröffentlicht am 26.7.2021 von Ines Bahr und Zach Capers
Persönliche Daten löschen im Internet: Finde mit diesem Leitfaden heraus, wie du deinen digitalen Fußabdruck reduzierst. Deine persönlichen Daten werden von den Websites, die du tagtäglich nutzt, gekauft, verkauft und weitergegeben – genau wie von unzähligen Datenbrokern, von denen du noch nie gehört hast. Die meisten von uns kennen das ungute Gefühl, dass Werbeanzeigen scheinbar … Weiterlesen
38 % der Manager überwachen ihre Mitarbeiter: Studie zur Mitarbeiterkontrolle durch Arbeitgeber
Veröffentlicht am 12.7.2021 von Ines Bahr
Während Microsoft mit seinem Productivity Score viel von sich reden macht (und nach anfänglich zweifelhaften Reaktionen bestreitet, ein Überwachungstool zu sein), steht das Thema Mitarbeiterkontrolle mehr denn je im Rampenlicht. Der Productivity Score zeigt Unternehmen wie die Angestellten Microsoft-Programme wie Word, Excel, Powerpoint, One Note, Outlook, Skype oder Teams nutzen: wann und wie lang ist … Weiterlesen
Die Remote-Arbeit wird in vielen kleinen und mittelgroßen Unternehmen auch zukünftig weiter zum Alltag gehören – genau wie die Cybersicherheitsprobleme, die häufig damit einhergehen. Die folgenden Methoden helfen, auch dann die IT-Sicherheit im Unternehmen zu gewährleisten, wenn viele Angestellte im Homeoffice arbeiten. IT-Sicherheit in KMU: 3 Maßnahmen, um das Personal und damit das gesamte Unternehmen … Weiterlesen
Mitarbeiterüberwachung in Deutschland: 21 % der Mitarbeiter aus KMU werden kontrolliert
Veröffentlicht am 7.6.2021 von Ines Bahr
Kannst du dir vorstellen, dass dein Chef eine Software verwendet, um zu beobachten, was du auf deinem Arbeitslaptop tust? Dann kann er deine Slack-Konversationen lesen, E-Mails durchschauen, den Internetverlauf einsehen oder sogar einen Screenshot von deinem Bildschirm machen. Dieses Szenario mag unrealistisch klingen. Mitarbeiter auf diese Weise zu kontrollieren widerspricht unserer Arbeitskultur. Dennoch geschieht die … Weiterlesen
SaaS, PaaS, IaaS: Das sind die wichtigsten Unterschiede
Veröffentlicht am 18.5.2021 von Ines Bahr und Maria Gitanjali
Wie unterscheiden sich SaaS vs PaaS vs IaaS? Es lohnt sich, die Unterschiede zu kennen, um die richtigen Cloud-Computing-Modelle für verschiedene Geschäftsanforderungen zu wählen. Es gibt drei verschiedene Arten des Cloud Computings: Software-as-a-Service (SaaS), Platform-as-Service (PaaS) und Infrastructure-as-a-Service (IaaS). Die Modelle unterscheiden sich in Bezug auf den angebotenen Support, ihre Autonomie und ihre Ressourcen. Die … Weiterlesen